Au Backe. Die Zeit verfliegt gerade so dermaßen und bei der Vorstellung, dass Weihnachten quasi morgen ist…mir wird schwindelig!
Der Monat war ziemlich wuselig und die 5 Dinge haben mir mein Leben etwas entschleunigt, mich schön gepflegt und vielleicht ist die eine oder andere Anregung für eure Weihnachtsgeschenke mit dabei:)
Erdmandelöl und Erdmandelcreme von FINigrana*
Kennt ihr die Bauernregel
„Sitzt im November noch das Laub, wird der Winter hart, das glaub.“
Hab ich meiner Bloggerfreundin Stefanie von www.srreview.de geklaut <3
Positiv gesehen, steigen die Chancen auf Weiße Weihnacht.
Realistisch betrachtet bekommen wir Schnee an Ostern und unsere Haut benötigt mehr Pflege. Wie ihr wißt, ist es mir wichtig möglichst Produkte zu verwenden, die 1. nicht nur kosmetisch wirken sondern auch so in real life und 2. ohne zell- und hormonverändernde Zusätze auskommen. Tierersuchsfrei ist obligatorisch.
Praktischerweise bin ich gerne auf der Suche nach Onlineshops für Naturkosmetik, die ihre Produkte selbst produzieren. Mein Herz schlägt einfach für kleinere Manufakturen, die ihre Produkte mit Liebe und Sorgfalt herstellen. <3

FINigrana (gehören zur Treibholz GmbH) ist so ein Onlineshop den ich sehr, sehr gerne mag und letzten Monat habe ich nicht nur deren Öle für mich entdeckt sondern speziell Erdmandelöl in Kombination mit Erdmandelcreme. Habt ihr davon schon mal gehört? Mandelöl, ja, aber Erdmandelöl? Der absolute Knaller für trockene, gereizte und empfindliche Haut.
Eine Eigenschaft, die Erdmandeln nachgesagt wird ist übrigens, dass es den Heilungsprozess bei Ekzemen günstig beeinflusst. Stimmt! Ich habe seit 3 Jahren eine trockene Stelle am rechten Oberarm, die harmlos aber nervig ist. Diverse Hautärzte empfahlen Cortison (nein Danke). Nach 2 Tagen leuchtete es mir nicht knallrot nach der Dusche entgegen, nach knapp 6 Tagen war es so gut wie weg und nach 10 Tagen vollständig.
Die Inhaltsstoffe sind ein Traum und die Anwendungsmöglichkeiten zahlreich.
Unter der Dusche nehme ich gerne das Erdmandelöl pur oder – da es nach so gut wie nichts riecht– ich füge ein paar Tropfen zu meinem Lieblingsduschgel hinzu und komme fein eingecremt aus der Dusche.

Das Öl, bzw. alle drei Sorten landen auch regelmässig in meinen Haaren und im Gegensatz zu Kokosöl habe ich hier nicht den Effekt, dass ich aussehe als ob ich meine Haare seit Wochen nicht gewaschen habe. Sie sind seidig glänzend und kein bisschen fettig. Vermutlich macht auch die Dosis das Gift, ich benutze für meine langen Haare acht Tropfen und das ist die optimale Menge.
Meine drei Öle hatte ich als Geschenkset für 9,95 €.
OOOODER. Ich benutze nach der Dusche nur die Bio Erdmandel-Creme Soft. Auch sie riecht sehr neutral und in Kombination mit Sheabutter (damit habe ich bisher nur gute Erfahrungen machen können) wurde meine Haut einfach nur schön weich (nicht schlaff) und vor allem, sie blieb es den ganzen Tag.

- Erdmandelöl stärkt die Haut und macht sie geschmeidig weich
- Im Bio-Erdmandelöl enthaltenes Vitamin E verringert die Zellalterung der Haut und verbessert spürbar ihre Elastizität
- Bio Erdmandel-Creme „Soft“ hat eine angenehm weiche und samtige Konsistenz
- Optimal zur Milderung und Vorbeugung von trockener Haut und Faltenbildung
Nun kann es natürlich sein, dass ich über zwei Wochen besonders günstigen Lichtverhältnissen ausgesetzt war aber ich finde, dass mein Dekolletee, das leider die ersten Linien (nehmt Sonnencreme!) hat, glatter ist. Hm.
Durch die Wärme eurer Hand, wird die Butter ganz flüssig und eignet sich daher auch hervorragend zum Babybauch einreiben <3 Ich mag nicht so gerne an meinem Bauchi rumziehen.
Hier gilt, weniger ist mehr. 😀 Nach ein paar Tagen benötigte ich eh weniger, da ich keinen Gewöhnungseffekt an die Creme hatte, sondern meine Haut eher einen Heileffekt. Bedeutet auch, dass meine Schienbeine den ganzen Tag juckfrei blieben und meine Brustwarzen blieben geschmeidig (das die bereits IN der Schwangerschaft in Mitleidenschaft gezogen werden, erzählt einem natürlich keiner!).
Hier geht’s zur Bio Erdmandel- Creme Soft da kosten 100 ml 13,95 €. Mehr als fair!
Die haben noch mehr, viiiel mehr feine Sachen, davon berichte ich ein anderes Mal <3
Asterix – Comic

Aww! Kindheitserinnerungen! Herzchen im Auge! Und ich hab nicht nur zugeschlagen weil da „Limited Edition“ draufsteht 😉
Seit Krümelchen in mir heranwächst, kann ich mich eines gewissen Faibles für Kindersachen nicht erwehren. Das lässt hoffen, dass ich Autofahrten mit stundenlangem Getröte von „Benjamin Blümchen“ ohne Nervenzusammenbruch überstehe.
Benjamin, du lieber Elefant, kannst sprechen und bist überall bekannt.
Töröö!
Ohrwurm? Ätsch. Gern geschehen. :*
Bernsteinring

Mädels, ich könnte sterben für Bernstein. Jap. Ich mag kein Blingbling mit Glitzer, nein, bei mir müssen es große Bernsteine an Finger und Hals sein.
Zum Glück versteht mein Mann meine Leidenschaft *hust*(er hat sie schließlich bei unserem ersten gemeinsamen Rügenurlaub ausgelöst), wenn ich ihn auf Rügen in ein Bernsteingeschäft ziehe.
Doch dieser Ring bedeutet mir deswegen so viel, weil ich ihn eigentlich gar nicht mehr haben wollte, nachdem ich den Preis sah („Oh, ist der schöööön, ach nee, doch nicht, voll hässlich das olle Teil!“) doch mein Mann sah das anders und schenkte ihn mir zu unserem Hochzeitstag, der fast auf den gleichen Zeitpunkt fiel wie unser positiver Schwangerschaftstest. <3 Memories are made of this <3
Dramatischerweise bekam er schwarze Flecken (entweder Verarbeitungsfehler oder ich hab zu spät gelernt, dass Essig und Silber sich nicht vertragen 😀 ), ich musste ihn zur Reparatur einschicken und letzte Woche hatte ich ihn ENDLICH wieder am Finger . <3
Teatime in Sellin/ Rügen

Seit ihr auch so kleine Teejunkies? Vorzugsweise nur loser Tee? Und nur aus diesen muckeligen Geschäften bei denen man das Gefühl hat, dass der Besitzer noch selbst bei der Teeernte hilft?
Ich verstehe das sehr, sehr gut.
Wenn ihr mal in Sellin auf Rügen seit, empfehle ich euch dringend einen Besuch im Kolonialstübchen. Aber nicht nur im Café, nee, Stufen runter und eintreten in eine Zauberwelt voller Gerüche und Düfte.
Ich habe bei zwei Sorten zugeschlagen und sie sind soooo lecker <3 (Und da es sie auch in ganz kleinen Mengen gibt, auch die perfekte Größe für Adventskalender)
Die haben auch Gebäck. Und Schokolade. Und Pralinen. Mit Suchtpotential. Vermutlich haben sie deswegen auch einen Onlineshop. Der ordentliche Dealer kümmert sich um seine Schäfchen.
Zum Kolonialstübchen geht’s hier lang.
Alles Liebe
Eure Nita
*Ich habe diese Produkte kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt bekommen. Der Bericht spiegelt dennoch ausschließlich meine Meinung wider. Und wie immer, damit niemand weint: Auch dieser Bericht enthält auf irgendeine Art und Weise Werbung natürlich auch für meine selbstgekauften Produkte.
1 Comment
Pingback: Apple Crumble mit Erdmandelmehl und Erdmandelöl von FINigrana* – Nitas Pleasures