Werbung für Abkühlungstipps für Babys. Werbungskennzeichnung, da Produkte unter anderem von windeln.de und selbst gekaufte Produkte abgebildet sind.

Vor kurzem habe ich auf Instagram meine Mama-Leser nach ihren Abkühlungstipps bei 30 Grad im Schatten für ihre frischgeschlüpften Babys gefragt. Wir können unseren kleinen Wonneproppen ja schlecht in den Pool werfen.

Die besten Abkühlungstipps, die bei mir und meinem Sohn funktioniert haben als er noch ein Baby war, kommen nun:

Planschbecken im Wohnzimmer

Abkühlungstips für Babys: Planschbecken im WohnzimmerNicht jeder hat Garten oder einen großen Balkon. Unser Balkon ist zum Beispiel eine reine Katastrophe im Sommer, da wir im Dachgeschoss wohnen und ohne größere Probleme ein Spiegelei auf dem Balkon braten können. Auch mit Sonnenschirm. Daher habe ich unsere alte Fußbadewanne rausgekramt und unserem Drolling einen „Planschpool“ mit seinen Lieblingsbechern aufgebaut. Lauwarmes Wasser rein, nicht mehr als Handbreit und los geht der Spaß. Mittlerweile kennt er „sein“ Planschbecken schon und ist kaum zu halten wenn er es sieht. Ich setze ihn nackig rein und er plantscht los und lacht sich schlapp. Handtücher zum Wischen parat haben! :D. Nach ca. zehn Minuten hole ich ihn raus, er kommt in ein kuscheliges Handtuch und mit viel Glück schläft er grinsend und abgekühlt ein. Ich habe selten Glück. Aber ein zufriedenes Baby.

Nackedei und Spass dabei

Windeln eco by naty von windeln.de biologisch abbaubar Babys lieben „unten ohne“ und hätte ich das Konzept „Windelfrei“ früher besser verstanden und einen Garten hätte ich es glatt versucht. Doch Babys üben sich bei ihrem Geschäft machen nun nicht gerade in vornehmer Zurückhaltung sondern eher als ob sie für die neue olympische Disziplin „Häufchen-Weitwurf“ üben. Ich habe nicht nur einmal ALLES wechseln müssen weil Popo lüften schief ging. Gerade im Sommer schwitzt mein Baby irre viel und bekommt bei unsachgemäßer Pflege Hitzepickelchen im Windelbereich. Super.  Nach langem Try and Error war klar, dass nicht alle Windeln für seinen Popo die richtigen sind. Wir haben die Premiummarke in die Tonne geworfen und geguckt welchen adäquaten Ersatz es gibt und sind bei den ökologischen Windeln Eco by  Naty die es bei windeln.de gibt,  fündig geworden. Die Stinken auch nicht nach Chemie, was ich persönlich immer sehr gruselig bei Windeln finde.

Und trotzdem lasse ich ihn so oft es geht nackig liegen und im schlimmsten Fall landet die Decke in der Wäsche aber er fühlt sich wohl.

Babylüften in the morning

Es ist ja nicht so, dass es draussen sooo viel besser ist bei der Hitze. Es seid denn man lebt weit weg von der Großstadthitze. Tun wir nicht. Und meine Motivation rauszugehen wird eher von der Vorstellung angetrieben, dass das Treppenhaus wirklich schon kühl ist. Für 10 Sekunden. Was sich aber lohnt ist morgens, wenn unser Frühaufsteher für alle beschliesst, dass es das jetzt war mit der Nachtruhe, rauszugehen. Fünf Uhr morgens ist die Hitze ok und mit viel Glück schläft er auf dem Rückweg ein und ich hole noch ein bisschen Schlaf nach. Ich habe momentan leider kein Glück 😉

Stillen, Stillen, Stillen

Stillen ist LiebeIch stille voll und hörte unlängst, dass man Babys in seinem Alter, also knapp fünf Monate, auf jeden Fall zusätzlich noch Wasser anbieten muss denn „was ist denn schon Milch“.

Ich lass das mal kurz wirken…

Hole Luft…

…und versuche mit ganz viel Ruhe zu erklären, dass jedes Jahr Babys an einer Wasservergiftung sterben, weil der Natriumwert im Blut durch die Zugabe von Wasser zu stark abnimmt. Hier zum Nachlesen und im Zweifel den Arzt fragen. Um Himmels Willen! Wer macht denn so was? Für uns ist Milch sicherlich kein Durstlöscher aber Babys löschen mit Muttermilch Hunger und Durst.

Mein Sohn will bei großer Hitze fast ständig an die Brust, was auch gut so ist. Und ist eine super Überleitung zum nächsten Punkt.

Trinken, Trinken, Trinken

Vitaminwasser mit Gurke und Apfel

Damit die Versorgung an der Milchbar auch klappt muss ich echt darauf achten, dass ich saufe wie ein Loch. 4 Liter sind da teilweise nichts exklusive das Schlürfen von Wassermelone. Wasser ist ja eher unspannend, daher mache ich mir mehrmals täglich Wasserkaraffen fertig mit Gurkenscheiben und Zitronen. Dann klappt das Trinken besser.

Ventilator beim Einschlafen und Wickeln

Wir wohnen im Dachgeschoss. Ich erwähne das deswegen doppelt um die Dramatik zu erklären. Unser Schlafzimmer ist im Dachgeschoss. Es ist nicht heiß. Nein, es ist nahezu unerträglich. Und mit einem kleinem Baby das die Hitze noch weniger ab kann nicht akzeptabel. Nun können wir ja nicht ständig an die Küste fahren und nachts im unterirdischen Parkhaus zu schlafen ist auch keine Dauerlösung. Wir haben uns mehrere kleine Miniventilatoren angeschafft über die ich ein feuchtes Spucktuch lege und uns damit vorsichtig kühlen lasse. Hat noch einen anderen praktischen Vorteil. Unser Drolling entspannt durch das monotone Surren des Ventilators. Seine Mama leider nicht aber hey!

Feuchtes Stilltuch to go

Kühlungstip: Mission Microfaser Tuch "Techknit" Hot pink

Die meisten Wickeltaschen haben ein Nassfach um die Kleidung sicher aufzubewahren wenn was schief geht. Dieses Fach ist auch bestens geeignet um ein feuchtes Stilltuch hineinzutun und mein dampfendes Baby damit abzuwischen oder es ihm in die Hand zu drücken, wenn wir unterwegs sind und der Hitze nicht entweichen können.

Und dann gibt es dieses Tuch. Ich gebe es nie wieder her. Wenn die Wohnung brennt, nehme ich meine Familie und dieses Tuch. Nass machen, um die Schulter legen, wenn es warm ist, schütteln und es ist wieder kalt. Nein, ich gebe es wirklich nie wieder her. <3

Weniger ist mehr

Ich bin manchmal erschrocken wie vermummt manche Babys den Sommer verbringen.  Ja, Babys können ihre Temperatur noch nicht so gut selbst regulieren. Das gilt aber für die Kälte UND die Hitze. Ich teste nicht nur an seinem Nacken die Temperatur sondern auch an seinem Rücken und passe dann die Kleidung an. Und irgendeinen Body hat er immer an, da wir beide es nicht toll finden, wenn wir beim Stillen bei 30 Grad aneinander kleben.

Bio Reisstärke zur Abkühlung und Hitzepickelchen bei Babys Weniger ist mehr gilt übrigens auch für die Produkte die ich im Sommer verwende. Gegen die Sonne lieber ein Spucktuch und Schatten anstatt Sonnencreme. Wenig Mandelöl zur Pflege und wenn er Hitzepickelchen hat, dann kommt etwas Reisstärke in sein Wasser. Mega.

Badespass nur zu dritt

Babyfüsse am SeeEines schönen aber leider sehr heissen Tages kam ich auf die nicht ganz so gute Idee mit meinem vier Monaten alten Babys an den See zu fahren. Eine vergleichbar ähnlich dämliche Idee von mir war  es mal mir den unteren Lidstrich mit Permanent Make-up machen zu lassen. Ich hatte tagelang riesengroße Augen. Leider geschwollen.

In meiner Phantasie hatte ich mir alles so schön ausgemalt! Wir würden kuschelnd auf der funkelnagelneuen Decke liegen, mein Sohn würde durch das sanfte Rauschen des Winders der durch die Bäume fährt sanft einschlafen und ich würde lesen. Endlich mal wieder ein Buch lesen.

Nun war mein Babys an dem Tag vielleicht auch nicht so richtig gut drauf. Er im Kinderwagen damit Mama die Decke ausbreiten kann? Nä! Knutschbabys verträumt liegend auf der Decke? Auf keinen Fall! Was dann, Mausebacke? Tragen! Und so schleppte ich ihn stundenlang im Wasser stehend durch die Gegend bis das tollste Baby von allen bereit war kurz abgelegt zu werden. Für den Rückweg von 300 Metern zum Auto brauchte ich eine Stunde. Babys sind halt unberechenbar.

Deswegen, wenn wir wieder an den See gehen, dann nur mit babykompatibler Begleitung oder ab in den Wald, da ist es auch um einiges kühler und ich bin nicht so unflexibel wie an einem festen Ort.

Und wenn alle Stricke reissen, machen Baby und ich einen Spaziergang in die Tiefkühlabteilung des nächsten Supermarktes und gucken uns das Eis und den tiefgekühlten Rotkohl an. Alle Sorten. In aller Ruhe.

Was sind eure Abkühltipps? Schreibt sie gerne in die Kommentare hier unten, ich freu mich.

Alles Liebe, Eure Nita


Hi! Ich bin Anita, 38 Jahre und blogge über Alltagsgeschichten aus meinem Mamaleben und Schwangerschaftund mag nachhaltige, natürliche Dinge und schnelle, leckere Rezepte. Ich pupse kein Einhornglitzer sondern mag offene Worte. Schmunzeln ist erlaubt.

Wenn es meine Zeit und meine Priorität Nummer 1, mein Einjähriger kleiner Junge zulässt, kommt einmal pro Woche ein neuer Blogbeitrag auf meiner Seite https://kunterbuntespielideen.de.

Auf Instagram findest du mich und meinen Alltag unter nitas_pleasures und bei Facebook auch. Ich freu mich, wenn du uns begleitest.

Spendiere mir Schokolade!

Mein Blog wird ausschließlich von mir in meiner freien Zeit unter Zufuhr großer Mengen an Schokolade erstellt. Dazu ist mein Blog ohne Werbebanner. Wenn dir die Beiträge gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende von dir!







Write A Comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner