Werbung für den Kindersitz Joie verso™  von Joie™

„Wenn er nicht schlafen kann, musst du nur mit ihm um den Block fahren und er schläft seelig lächelnd und SOFORT ein. Wirst sehen. Klappt immer. „

Tja. An diese Prophezeiung hielt sich unser Schatz ja mal gar nicht. Die einzige ruhige Autofahrt mit unserem Sohn war auf der Rückfahrt aus dem Krankenhaus nach seiner Geburt. Danach war Autofahren alleine für mich fast acht Monate quasi unmöglich. Es war die Hölle.

Joie verso Kindersitz Erfahrung Autositz für Kinder Empfehlung
Tada! Das ist er, der Joie™ verso , ein Kindersitz, der designt und entwickelt ist um das Baby ab der Geburt bis 36 Kilo (ca. 12 Jahre) sicher zu transportieren. Möglicht macht das die variabel einstellbaren Sitzpositionen und ein 4-teiliges Einlagensystem. Er fungiert als Reboarder bis 18 Kilo, was mir sehr wichtig war und wächst bis 36 Kilo, ca. 12 Jahre mit. Quasi 4 auf einen Streich. 🙂
Der Joie™ verso selber ist mit 9,7 Kilo ein Leichtgewicht und lässt sich auch in Fahrzeugen ohne Isofix nutzen.

Und wir taten alles um mit einem möglichst entspannten Baby ins Auto zu kommen: Er wurde bis zum Anschlag mit Mamamilch vollgestopft. Windel saß tadellos und war frisch wie eine ausgedörrte Wiese im Hochsommer. Kleidung war perfekt auf die Umgebungstemperatur angepasst. Mama und Papa hatten sich in einen Zustand vollkommener Gelassenheit meditiert um davon möglichst viel auszustrahlen. Überträgt sich ja aufs Kind, weiß man ja, wenn Babys brüllen sind die Eltern halt einfach nicht so richtig in Touch mit ihrer entspannten Seite. Das Auto war perfekt temperiert, die Kuscheltiere lagen bereit und wir schafften es mit fröhlich und gleichzeitig gewinnend lächelnden Gesichtern (das bildeten wir uns ein, vermutlich sahen wir nur komplett bescheuert aus und unsere Augen leuchteten vor Panik) Baby in die Babyschale zu bugsieren.

Anschnallen, ruhig bleiben, keine unnötigen Kommentare beim Anschnallen von sich geben (ich). Das ist nicht hilfreich beim Kampf Gurt gegen Babyschale (mein Mann) und losfahren. Das ging meistens gut bis zur nächsten Strasse, die 20 Meter entfernt ist. Dann folgte das übliche: Mein Mann versuchte uns unfallfrei zu unserem Reiseziel zu bringen und dabei sich nicht kirre vom Brüllen seines Sohnes machen zu lassen. Mein Job war Bene davon zu überzeugen, dass er wirklich nicht aus seiner Babyschale raus kann aber ich hab hier ganz tolles Spielzeug *quietschtrötrasselschepper*.

Joie verso Kindersitz Erfahrung Autositz für Kinder Empfehlung
Der Reboarder „verso“ von
Joie™ spielt mit ca. 250 Euro im Mittelfeld.

Es nutzte alles nichts. Bene brüllte, wollte raus aus der doofen Babyschale und wir aus dem Auto.

Wir vermieden lange Strecken in den ersten Monaten. Wer uns sehen möchte, konnte bitte zu uns kommen und dabei gleich Kaffee und Toilettenpapier mitbringen.

Doch natürlich keimte auch bei uns der Wunsch nach unserem ersten Familienurlaub zu dritt auf. Die Ostsee sollte es wieder werden. Die einzige Möglichkeit war in die Nacht reinzufahren, so schafften wir es dann auch nach Rügen und waren dennoch komplett urlaubsreif.

Zu Hause war es nicht besser und irgendwann hatte ich das Internet leergesaugt nach Tipps à la „entspannte Reisen mit entspanntem Baby“. Es war auch völlig egal, wer neben Bene saß, er wollte raus, weg und weinte. Unvergessen wie ich im Sommer bei 35 Grad an einer der größten Hauptstrassen Berlins stillend am Strassenrand saß und für 20 Minuten Fahrweg knapp drei Stunden brauchte. Oder die Stunde in der Tiefgarage beim Schweden, auch nett. Oder der Irrglaube auf der Autobahn „Juchhu! Er schläft, dann kann ich es ja riskieren“ und mich auf der Stadtautobahn mit einem brüllenden Säugling wider fand, während mir Schweißperlen den Rücken lang liefen. Bloss ruhig bleiben, sonst brüllt er nie wieder.

Joie verso Kindersitz Erfahrung Autositz für Kinder Empfehlung
Guard Surround Safety: der Seitenaufprallschutz sorgt für zusätzlichen Schutz und ist auf beiden Seiten einzeln ausklappbar

Und dann war er soweit, Bene drohte seiner Babyschale zu entwachsen und war dabei eine neue Fähigkeit zu erwerben, die die Babyschale endgültig indiskutabel machte: eigenständig sitzen.

Was erwarten wir von unserem Kindersitz?

Wir fingen an uns zu informieren und ich beschloss daraufhin, dass wir das mit dem Autofahren ab sofort lassen, laufen ist eh viel gesünder!

Das Angebot war verwirrend, groß und eine Flut von Anbietern versprach DEN Kindersitz zu haben. Klar war uns, dass es ein Reboarder wird, so wie es auch der ADAC vorschlägt. Ein weiterer Punkt auf unserer „Must Have“ Liste war, dass der Sitz fest installiert wird ohne ISOFIX in meiner Knutschkugel aber bei Bedarf eben auch ohne stundenlanges Rumgefummle einfach bei meinem Mann in sein Auto eingebaut werden kann. Und der absolut nicht verhandelbare Punkt: er muss im Fall der Fälle, der bitte nie eintritt Leben retten. Keine billige Bearbeitung, kein Gespare seitens des Herstellers an wichtigen Verbindungsstücken.

Der nächste Punkt: Bene ist, wenn er nicht gerade zahnt, mit einem großartigen Appetit gesegnet. Zum Schluss passte unser langes Baby nicht nur von der Höhe nicht mehr in die Babyschale sondern auch von der Breite. Er saß bombenfest die letzten Tage in der Schale. Grauenvoll. Eigentlich war er zu groß für die Babyschale aber saß noch nicht sicher selbstständig genug. Da wir keine Lust haben alle paar Monate einen neuen Kindersitz zu kaufen, wäre es schon schön, wenn der Platz dem wachsenden Popo nachgibt und nicht umgekehrt.

Joie verso Kindersitz Erfahrung Autositz für Kinder Empfehlung
Super schön gepolsterter Gurtschutz, kein Einschneiden, kein Drücken.

Wir trabten also im Babyfachmarkt unseres Vertrauens an und blieben der Firma Joie™ treu. Wir hatten uns vorher bereits den Reisebuggy gekauft und waren top zufrieden.

Ein nicht unwichtiger Punkt auf der Plus-Seite für den Joie™ verso war, dass er „mitwächst“. Er ist ein universelles Kinderrückhaltesystem bis 36 Kilo (ca. 12 Jahre) und kann bereits ab der Geburt durch die Babyeinlage verwendet werden.

Der Einbau ins Auto

Vielleicht liegt es daran, dass mein Mann und ich mittlerweile fast Profistatus im Einbau von komplizierten Babyschalen sind. Oder, und das ist wahrscheinlicher, es geht tatsächlich leicht. Am längsten dauerte das Rausholen des Reboarders aus seiner Verpackung. Da verspürten wir etwas Angst als er uns in seiner Größe entgegen sprang, doch der Einbau an sich dauerte mit Lesen der unkompliziert gehaltenen Bedienungsanleitung keine 10 Minuten.

Übrigens: was fehlte war der Gestank. Kennt ihr das, wenn ihr Möbel für eure Kleinen aufbaut und ihr die Dinge erstmal wochenlang auslüften lassen müsst? Ich bin da extra empfindlich und würde unseren Sohn nie in ein nach Chemie stinkenden Kindersitz setzen. Was uns entgegenkam war typischer „Ich bin neu und ganz sauber“-Geruch der quasi beim Runtertragen ins Auto verflog.

Los gehts! Wir fahren weiter.

Joie verso Kindersitz Erfahrung Autositz für Kinder Empfehlung
Das Gurtsystem lässt sich gut mit einer Hand öffnen und leicht schließen ohne, dass ich mir einen Rückenschaden hole.

Die erste Fahrt! Wir waren motiviert von gelungenen „Testfahrten“ ohne Schweißausbrüche unsererseits oder einem stinksaurem Baby. Es war ein schöner, sonniger Tag im November. Bene und ich saßen hinten, der Papa vorne und los ging es.

600 Kilometer später kamen zwei völlig erschöpfte Eltern mit einem seit 5 Minuten schlafenden Baby an. Es war ätzend wie immer. Mein Mann und ich waren heiser vom Singen, das einzige, das etwas half und ich sollte noch Tage später ein Ohrwurm haben. Bruder Bene, schläfst du nicht? Hörst du nicht die Mama, hörst du nicht den Papa, ding dang dong. Bis in meine Träume.

Eine Woche später. Heimreise! Wir waren nicht motiviert, hatten aber viele Lutschpastillen und sein Lieblingslied „Für Elise“ auf Dauerschleife eingestellt. Es war genau diese eine Woche, die dafür sorgte, dass wir den Babyeinsatz nicht mehr benötigten, die Luftveränderung hatte Bene offensichtlich gut getan und es war blanker Zufall, dass wir den Joie™ verso auf die Beifahrerseite installierten, mein Mann fuhr, ich saß hinter ihm.

Joie verso Kindersitz Erfahrung Autositz für Kinder Empfehlung
Wenn ich ein Punkt bemängeln müsste, wäre es der, dass es einfacher ist meinen Sohn von der Fahrerseite in den Sitz zu setzen. Denn wenn ich es von der Beifahrerseite mache, wäre der Gurt mit nur einer freien Hand (bis das Kind alleine stehen kann) etwas umständlich wegzudrücken und eher im Weg. Allerdings setze ich meinen Sohn eh nur von meiner Fahrerseite in den Joie™ verso da ihm die Zeit, bis ich es ums Auto rum geschafft habe, deutlich zu lang ist. Und seit drei Tagen bin ich froh, dass der Gurt quasi als Wegklettersperre für bewegliche Kleinkinder fungiert!

Waaas? Ein Reboarder auf dem Beifahrersitz? Das geht?

Aber sicher geht das. Die Infos findet ihr im Handbuch eures Autos, manche Hersteller verbieten es komplett, andere haben Vorgaben, wie, dass der Airbag ausgeschaltet wird. Was ja eh klar ist.

Was soll ich sagen….

Drei Stunden später wachte ein gut gelaunter Sohn auf, grinste frech, ließ sich mit Snacks versorgen und die einzigen Pausen auf der Fahrt waren Stillpausen. Danach wieder in sein Kindersitz reinsetzen? Null Problemo. Solange er alle paar Minuten mit Mama Händchen halten konnte, war alles prima und so entspannt, dass es uns keiner geglaubt hätte, dass gerade ein Wunder geschieht.

Joie verso Kindersitz Erfahrung Autositz für Kinder Empfehlung

Die „AutoAdjust“ Seitenflügel erweitern sich und wachsen mit und beim Anpassen der Kopfstütze erweitern sich auch automatisch die Seitenteile was dem Kind mehr Platz verschafft.
Wir benutzen den Joie™ verso seit fast sechs Monaten also auch bei kälteren und wärmeren Temperaturen und die Textilien sind super atmungsaktiv und regulierend.

Im Nachhinein sehr logisch. Bene sitzt nun so, dass er Mama und Papa sieht, hängt nicht mehr halb liegend in seinem Sitz, er kann die vorbeifahrende Landschaft endlich ausgiebig bewundern, einfach weil er aufrecht sitzt und aus dem Fenster gucken kann. Er sitzt viel höher als in seiner doofen Babyschale, kann alles sehen, hat Platz, trotzdem ist es kuschelig.

Pflegeintensiv? Nein, Danke. Bei uns wird gelebt, gekleckert…und geschrubbt.

Joie verso Kindersitz Erfahrung Autositz für Kinder Empfehlung

Grow Together Funktion= Kein kompliziertes Gefummel: Die Kopfstütze ist einhändig verstellbar und passt dabei automatisch das
5-Punkt-Gurtsystem auf die passende Gurtlänge an. Übrigens: die Kopfstütze ist in 10 Positionen verstellbar.

Den wahren Härtetest unterzogen Bene un ich dem
Joie™ verso dann wieder zu Hause in Berlin. Da Bene ja immer noch keinen Fernseher kennt (Wir haben es damit allerdings auch nicht wirklich eilig. Und außerdem: wo vergesse ich dann Spucktücher und ähnliches abzulegen?) geniesst er derweil die interessante Aussicht beim Fahren.

Quasi wie im Kino nur ohne Popcorn, dafür mit Gemüsestangen. Oder Gurkenstückchen. Gerne auch mal eine Babybanane. Und nachdem der Sitz schön vollgekrümelt wurde, kommt noch eine große Ladung köstliches Wasser hinterher. Wasserspiele beim Trinken fetzen im Auto halt mehr. Zur Krönung kommt der finale Akt: Das tiefe Einreiben der Matschepampe in die Bezüge. Ja, ich weiß, selbst schuld. Aber: ich bin optimistisch, dass Bene nicht ewig so eine Sauerei anstellen wird, spätestens mit dem Auszug wird er ordentlicher werden, zumindest war es bei uns so. Was sind schon lächerliche 18 Jahre! ? Naja und ich hätte den Kindersitz schleunigst umgetauscht, wenn er aus einem Material gefertigt wäre, dass nur eine Behandlung mit weißen Handschuhen verträgt.

Bei uns darf gekleckert werden. Und der Bezug vom Joie™ verso ist nicht nur abnehmbar und verträgt eine 30 Grad Wäsche, sondern ist so robust, dass die meisten Flecken gar nicht tief einziehen sondern sich relativ leicht mit einem feuchten Lappen entfernen lassen.

Joie verso Kindersitz Erfahrung Autositz für Kinder Empfehlung

Es tauchte allerdings noch ein kleines Problem auf: Da Bene ja nun sieht wo wir lang fahren, erkennt er natürlich auch wo wir sind. Das ist super schön, wenn er feststellt, dass wir zum Zoo fahren und laut lachend in die Hände klatscht. Blöd nur, dass die Einfahrt in unsere Strasse offensichtlich eine wahnsinnig einschläfernde Wirkung auf ihn hat. Immer. Drei Meter vor zu Hause. Genau wie es alle prophezeit haben.

Weitere Infos zum Joie™ verso findet ihr hier *click*

Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst.  

Alles Liebe, Eure Nita

Hi! Ich bin Anita, 38 Jahre und blogge über Alltagsgeschichten aus meinem Mamaleben und Schwangerschaft, mag nachhaltige, natürliche Beautyprodukte und schnelle, leckere Rezepte. Dabei verliere ich selten meinen Humor, lege den Finger aber gerne in die Wunde. Jeden Sonntag, so ab 12.00 Uhr, je nachdem ob es unser Einjähriger kleiner Junge zulässt, kommt ein neuer Blogbeitrag auf meiner Seite Nitas Pleasures.

Auf Instagram und Facebook nehme ich dich ein bisschen durch unseren Alltag mit. Ich freu mich, wenn du uns begleitest.

Spendiere mir Schokolade!

Mein Blog wird ausschließlich von mir in meiner freien Zeit unter Zufuhr großer Mengen an Schokolade erstellt. Dazu ist mein Blog ohne Werbebanner. Wenn dir die Beiträge gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende von dir!

Write A Comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner