Im Schnitt dauert es 15 mal bis man sicher sein kann ob ein Baby ein neues Lebensmittel nicht mag. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass man im schlimmsten Fall 14 mal ein Lebensmittel seinem Schatz anbietet und er es entweder auf dem Boden wirft, wie mein Sohn, oder es isst und durch energisches auf den Tisch hauen, deutlich macht, dass er gerne mehr hätte. Auch mein Sohn. 

Bei diesem Bananenbrot brauchte es keine 15 Versuche, sondern nur zwei.  Der erste Versuch fiel bei Bene durch. Es war die Konsistenz, die dazu führte, dass er sein Stück mit angewidertem Blick auseinander puhlte und interessiert die auf den Boden fallenden Stücke betrachtete.  Mein 11 Monate alter Babyjunge mag es lieber griffig und nicht matschig. Wer also sein Bananenbrot auch nicht matschig mag, könnte mit meinem Rezept glücklich werden:

Zutaten:

  • 3 seeehr reife Bananen (wirklich reif, eigentlich kurz vor ungeniessbar)
  • 2 Eier
  • ca. 250 Gramm Mehl, ich nehme das gute alte Dinkelvollkornmehl
  • 1 Apfel oder 3 EL Apfelmus ohne Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Pck. Backpulver
  • ca. 50 Gramm gehackte Nüsse 

Zubereitung:

Den Apfel schälen, fein reiben und mit den zermatschten Bananen und den Eiern schön schaumig schlagen. Dann mit dem gesiebten Mehl (ich schwöre, siebt euer Mehl, dann wird alles leckerer, fluffiger und die Sonne scheint), dem Backpulver und Zimt kurz und kräftig verrühren. Haltet euch damit bloß nicht zu lange auf, sonst wird es alles zu schlorzig und schlorzige Bananenkuchen sind oll. Dann noch die gehackten Nüssen unterjubeln und alles in eine geölte Backform. Es sei denn ihr habt die fancy Backformen aus Silikon, dann nicht. 

Euer Bananenbrot verschwindet dann für ca. 45 Minuten bei kuscheligen 180 Grad im Backofen und wenn ihr Vollkornmehl nehmt, benötigt er einen Hitzeschutz sonst wird er so schön dunkel wie bei mir. Machts besser und legt ihm nach ca. 30 Minuten ein Stück Alufolie auf sein Haupt.

Bananenbrot ohne Zucker Baby led weaning Rezept für Babys und Kleinkinder

Der Kuchen hält ein paar Tage. Wenn er allerdings nach spätestens drei Tagen tatsächlich noch nicht alle sein sollte, könnte es daran liegen, dass euer Baby unerklärlicherweise keinen ganzen Kuchen alleine schafft  (Anfänger!) und er den Erwachsenen vielleicht nicht süß genug ist. In diesem Fall hilft eine dicke Schicht einer sehr bekannten Nussnougatcreme. 

Alles Liebe, Eure Nita

Du möchtest mehr über mein Mamaleben und Schwangerschaft lesen, magst nachhaltige, natürliche Beautyprodukte und schnelle, leckere Rezepte? Und das ganze mit einem Augenzwinkern geschrieben? Jeden Sonntag, so ab 12.00 Uhr, je nachdem ob es unser Schatz Benedikt zulässt kommt ein neuer Blogbeitrag auf meiner Seite Nitas Pleasures.

Auf Instagram und Facebook nehme ich dich ein bisschen durch unseren Alltag mit. Ich freu mich, wenn du uns begleitest.

Spendiere mir Schokolade!

Mein Blog wird ausschließlich von mir in meiner freien Zeit unter Zufuhr großer Mengen an Schokolade erstellt. Dazu ist mein Blog ohne Werbebanner. Wenn dir die Beiträge gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende von dir!

4 Comments

  1. Das klingt ja schonmal super, zuckerfrei und dass man so auch überreife Bananen verwerten kann! Ich wäre allerdings eher im Team „matschig“, hättest du denn vielleicht einen Tipp, wie man ihn matschig bekäme? 🙂

    Ganz liebe Grüße

    Caro

    • Nita

      Liebe Caro, dankeschön 🙂 Im Team „Matschig“ spielt der Kuchen, wenn du einfach 50 Gramm Mehl weglässt und es vielleicht mit Weißmehl probierst. Beim 1. Versuch, der richtig matschig war, hatte ich weniger Mehl und ich meine, ich habe Dinkelvollkornmehl und Weißmehl gemischt. Guten Hunger und ganz liebe Grüße, Nita

  2. Huhu,

    Vielen lieben Dank, ich werde das auf jeden Fall auszuprobieren 🙂
    Habe tatsächlich vor einigen Tagen das erste Mal Bananenbrot gegessen, in einem Café, die da aber noch kleine Schokochips und Cranberries eingebacken haben, sowie oben ein paar ungesalzene Erdnüsse in den Teig gegeben haben. Eher eine Erwachsenen-Variante aber auch echt lecker, da werde ich auch mal mit deinem Rezept rumprobieren 🙂

    Liebe Grüße
    Caro

    • Nita

      Oh, wow! Das hört sich gut an! Mit den Cranberries könnte auch was für unser Baby sein. Mit der Schokolade auf jeden Fall für uns 😀 Wir halten ihn noch von Schokolade etc. fern, wenn er ein wenig nach uns kommt, lernt er es eh zu sehr lieben. 🙂
      Sei lieb gegrüßt, Nita

Write A Comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner