Noch nicht einmal in meinen wildesten Träumen hätte ich gedacht, dass ich irgendwann mal über die Bartpflegeroutine meines Ehemanns schreiben werde!

Jahrelang sah seine Bartpflegeroutine (langer Bart am Kinn) so aus:

Waschen. Kämmen. Fertig.

Einmal in der Woche kam er mit einer Schere in der Hand zu mir und bat mich darum seinen Bart wieder in Form zu schneiden. Das wars.

(An dieser Stelle eine kurze Notiz an meine Lieblingsfriseurin: Du denkst ich bin pingelig und kriege Herzkrämpfe wenn ein halber Millimeter zu viel abgeschnitten wird? Hah! Ich bin die pflegeleichteste Person ever im Vergleich zu meinen Mann!)

Es begab sich aber, dass mein Mann feststellte, dass ich mir dann und wann Kokosöl in meine Haarspitzen mache. Ich erzählte ihm DETAILLIERT,  dass meine Haarspitzen dadurch nicht mehr so trocken sind. Das sind eigentlich so Infos die werden maximal im Kurzzeitgedächtnis gespeichert. 😉

Normalerweise.

Er fing an, dies für seinen Bart zu benutzen und war ziemlich begeistert. Ich auch. Ich liebe Kokosölduft an ihm. Ok, er könnte vermutlich von einem Stinktier angespritzt worden sein und ich fänds toll <3

Dann stellte mein Mann fest, dass Kokosöl („hm, ja, ist schon ganz gut, aber dieser Geruch!“) nicht optimal ist und er gerne etwas Neues ausprobieren möchte. Und ob ich in der Drogerie mal gucken könnte. Null Problemo.

Ich schleppte BRISK Bartöl aus dem DM an und er war eine zeitlang zufrieden.

Und jetzt kommt mein guter Einfluss:

Er rastete komplett aus, googelte, durchwühlte Onlineshops, bestellte, testete und diese drei stellten sich als seine Holy Grails heraus:

BARTBÜRSTE VON BEARDED BEN

20170623398973093Die Bartbürste besteht zu 100% echten Wildschweinborsten. Er benutzt sie mehrmals („das massiert so schön“)  täglich zum Durchkämmen und in Form bringen. Da ich selber eine Wildschweinborstenbürste habe, kann ich bestätigen, dass sie die Haut schön stimuliert, die Haare super gut durchkämmt und es weniger Haarbruch gibt.  Außerdem kommt sie in einer coolen Metalldose und ist super praktisch für Reisen.

 

201706231880773771

Die Reinigung ist ziemlich simpel, einmal pro Woche wasche ich (JA!) sie mit Haarshampoo und gut ist.

Bearded Ben Wildschweinborstenbürste*

 

 

SMOOTH VIKING BEARD BALM

 

20170623727060594Die mögen wir beide vom Geruch am liebsten, da sie Ähnlichkeit mit dem Cool Down Duschgel von Rituals hat und dementsprechend sehr frisch riecht. Also liebe Männer, die ist auch Frauenkompatibel 😉

Der Balm, der durchsichtig ist, enthält  Öle wie Avocadoöl, Safloröl, Süßmandelöl, Jojoba, Kürbiskernöl, Arganöl und Sheabutter. Kurz, er besteht zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen. Yihaah!

 

Es ist super leicht, klebt nicht und fettet nicht.

Er nimmt eine kleine Menge (Erbsengröße sagt er, soll ich schreiben. Ich sag, es ist wie mit Lidschatten: aufbauen kann man immer noch) und reibt es in den Bart ein, kämmt es dann mit seiner Bürste durch damit sich das Produkt gut verteilt. Es trocknet völlig weg und der Bart wird weicher und bleibt auch mehr in Form. Vermutlich auch durch die Kombi mit seiner Bürste.

20170619_135436

 

Die Dose beinhaltet ca. 60 ml, ich schätze sie wird insgesamt 6 – 8 Monate halten.

Mir persönlich gefällt nicht, dass er immer mit seinen Fingern rein muss, der Hygiene wegen. Als ich das meinem Mann gesagt habe, hat er mich angeguckt, als würde ich Chinesisch sprechen. Das ist wohl nicht so schlimm in der Männerwelt.

Ab und zu hatte mein Mann am Bart auch mit ein bisschen Juckreiz zu kämpfen, der dadurch völlig weg ist.

Fazit:

  • Pflege für Bart und Haare
  • Styling
  • einfach zu dosieren
  • sehr ergiebig
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • sehr frischer, maskuliner Duft

Smooth Viking Balm*

SCOTTISH BEARD OIL

20170623198766643

Den mag ich ja am liebsten! Super toll für meine pupstrockenen Spitzen und er riecht leicht nach Zitrone und hält den Duft super gut. Zitronendurft wirkt auf mich irgendwie belebend, ist ja jetzt nicht so, dass ich den ganzen Tag an meinen Haaren rumschnüffle, aber bei 30 Grad im Büro ist so ein Zitronenduft wenn der Ventilator meine Haare trifft sehr angenehm 🙂

Aber eigentlich ist es ja für Männerbärte 😉

Mein Mann mag die Pflegewirkung sehr gerne, vor allem macht er den Bart nicht speckig und pflegt seine Haut auch schön. Der einzige Manko weswegen es das Scottish Beard Oil „nur“ auf Platz zwei gebracht hat, ist, dass der Pumpdosierer irgendwie doof ist und es so viel raus kommt, dass es für seine Barlänge (ca. 15 cm lang, 5 cm breit) zuviel ist. Für richtige Hipsterbärste vermutlich ideal, wenn man nicht so auf die formgebende Wirkung angewiesen ist.

Wir sind fanatische Saunagänger und danach nimmt er lieber den, Sauna trocknet die Haare nunmal aus. Ich würde ihm ja gerne einen Mützchen für den Bart stricken. Will er nicht.

Was es super symphatisch macht: cruelty free!

FAZIT

  • Pflege für sehr trockene Barthaare und trockene Haut
  • prima für meine trockenen Spitzen 😉
  • fürs Styling eher nicht
  • einfach zu dosieren
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • sehr frischer Duft

Scottish Beard Oil*

So, dann weiß mein Mann jetzt auch, dass ich mich auch an seinen Produkten bediene. Endlich! Endlich mal umgekehrt! 😀

Ich wünsche euch ein super schönes, sonniges Wochenende, habts fein!

Eure Nita

*Affiliate Link. Wenn ihr über den kauft, bekomme ich einen kleinen Anteil. Müsst ihr nicht nutzen, wär natürlich nett 🙂

Spendiere mir Schokolade!

Mein Blog wird ausschließlich von mir in meiner freien Zeit unter Zufuhr großer Mengen an Schokolade erstellt. Dazu ist mein Blog ohne Werbebanner. Wenn dir die Beiträge gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende von dir!







Comments

Write A Comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner