Nennt mich ruhig Inselaffe. Ich liiiebe Rügen. Völlig egal zu welcher Jahreszeit, Rügen hat für immer seinen Reiz.
Was mich bis dato nicht reizt ist das Shoppingerlebnis. Es ist kaum vorhanden. Es sei denn man steht auf Tünnefläden mit Plastikaschenbechern „Made in China“ auf die eine Robbe raufgeklebt ist. Übrigens die einzigen Robben, die es auf Rügen gibt. Ernsthaft?
Ähnlich war meine Begeisterung beim Frühstücken. Da wir immer in unserer Ferienwohnung wohnen, ist das eigentlich wurscht da ich dann die Küchenfee bin. Aber. Ich hab darauf nicht immer Bock. Noch weniger Bock hab ich auf eine Frühstücksplatte in einer Bäckerei mit abgepackten Käse und Instantorangensaft. Bäh.
Das Angebot an schönen Cafes in Sellin war lange sehr bescheiden, bis mich mein täglicher Spaziergang ins Kolonial-Stübchen (August-Bebel-straße 5 in 18586 Ostseebad Sellin) führte. Eigentlich war es der Drang nach Schokolade und meine ausgezeichnet funktionierende Schwangerenschnüffelnase funktioniert hervorragend.
Das Kolonial-Stübchen ist auf zwei Ebenen aufgeteilt. Oben ist das Cafe, unten im Seegeschoß findet ihr das Geniesserstübchen mit:
- Über 300 Teesorten, Kaffee, Whisk(e)y,
- Teegebäck, Schokolade(n), Pralinen,
- Sanddornprodukte, Essig & Oel,
- mediterrane Feinkost,
- Kolonialstil-Möbel,
- Wohnaccessoires & Geschenkideen

Ich liebe diese kleinen versteckten Läden, die Flair haben und in denen der Besitzer noch weiß woher seine Erzeugnisse kommen. Ich bin bei Tee ziemlich verwöhnt pingelig und mein Mann noch mehr, daher testete ich mich erst vorsichtig durch zwei Sorten durch um dann für seinen Adventskalender auszurasten. Jetzt bekommt er an sechs Tagen Tee. Ganz feinen. <3

Schlimm fand ich das Angebot an Schokolade.
Zu vielfältig.
Zu lecker.
Zu exklusiv.
Wie soll ich denn da bitteschön neben den Schwangerschaftskilos nicht noch mehr auf die Hüfte bekommen?

Die Florentiner sind tödlich und ohne Zweifel die leckersten, die ich bisher auswärts gegessen habe (an Omas kommen natürlich keine ran)
Eine Probe der alkoholischen Getränke habe ich aus aktuellem Anlass natürlich nicht genossen. Mein Mann hat mir bestätigt, dass gerade die Hochprozentigen Geschichten nicht verkehrt sind.
Das Frühstück gibts im Kolonial-Stübchen direkt. Übrigens mit freundlichen Frühstückszeiten von 09.00 – 13.00 Uhr <3
Wir hatten ein Kolonialfrühstück mit verschiedenen Aufschnittsorten, bei dem der Käse noch frisch abgehobelt wird und der Schinken vom großen Schinkenstück abgeschnitten wird. Dazu gab es Lachs (ausnahmsweise mal nur für meinen Mann) Frühstückseier, Kaffee und Tee den man natürlich direkt im Seegeschoß erwerben kann.
Absolut lecker von A wie Kaffee bis Z wie die Optik stimmt.

Hier findet ihr den Onlineshop vom Kolonial-Stübchen, der mit Sicherheit nicht der modernste Onlineshop ist, liegt daran, dass die Besitzer lieber die neusten Leckereien suchen. Gutes Argument.
Lieben Dank fürs Lesen. <3
Eure Nita
*Dieser Beitrag enthält eine Form der Werbung und spiegelt dennoch meine Meinung wider.
9 Comments
Leider bin ich gerade 900km entfernt von diesem wundervollen Laden. Die Schokolade sieht wirklich richtig gut aus *-*
Das ist eine Sicherheitsmaßnahme wegen Weihnachten ? Hab auch einen Sicherheitsabstand von 300 km ??
Oh, wenn ich das so alles sehe…ich glaube ich würde es in kürzester Zeit schaffen, einen größeren Umfang wie du zu bekommen. Und das gaaannnnzzz ooohhhne heranwachsender Eizelle. 😉
Ok, dein Bäuchlein sieht dann aber sicher immer noch schöner aus wie meins…
Liebe Grüße Yvonne
Danke für den tollen Tipp. Da muss ich demnächst mal hin ?
Sooo gerne!??
Pingback: Frühstück im Kolonial-Stübchen in Sellin/ Rügen* — Tipp von Nitas Pleasures – Urlaub auf Rügen
Schöner Laden . Muss ich unbedingt mal hin.
Absolut. Und eben mal was anderes.??
Hat dies auf Rügen-Krimis und mehr rebloggt und kommentierte:
Frühstücksempfehlung für Rügen!