Darf ich euch drei zuckersüße junge Männer vorstellen? Also echte Männer, die noch mit Werkzeugen umgehen können und einen Nadelbaum von einem Laubbaum unterscheiden können?
Ob sie jeden Tag drei Wildschweine essen, weiß ich nicht. Was ich weiß ist, dass die drei verdammt geschickt in der Verarbeitung von Holz sind, dabei auf Nachhaltigkeit achten und auch ein gutes Auge für die Optik haben.
Die drei heißen Moritz, Benedikt und Andreas und zusammen führen sie „WOODS – Holzdekoration und mehr“ ein kleines, fleißiges Unternehmen welches aus Holz Zimmerdeko herstellt. So echt mit der Hand und Maschinen für Präzisionsarbeit. Und aus Massivholz und nicht gepresste Pappe die auf Holz getrimmt ist.
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich hab oft gedacht „WHAAAAT? So viel Geld für ein Teelichtchen aus Holz? Und dann ist das Teelicht noch nicht mal dabei?!“ Mittlerweile weiß ich, da mein Mann alles andere als unbegabt im Schnitzen etc. ist: völlig zu Recht. Es steckt mega viel Arbeit dahinter aus einem Stück Holz ein Dekoobjekt zu zaubern, dass auch noch hält. Holz kann in der Verarbeitung ein ziemliches Arschloch sein und mit einem mal taucht in deinem Holz ein Ast auf und das ganz Stück ist zerrissen. Ätzend.
Mögen sich doch bitte dann und wann andere damit rumschlagen. Die drei Bayern zum Beispiel 😉

Die Auswahl ist klein aber fein und ihr könnt eben sicher sein, dass das Holz welches verwendet wird aus nachhaltiger Forstwirtschaft bezogen und in Deutschland hergestellt wird. Unterstützung der lokalen Firmen und so.
Bei uns zogen also drei Holzsterne aus Zirbenholz ein.
Ich bin ein ziemlicher Fan von Zirbenholz nicht nur wegen dem Geruch sondern wegen den positiven Eigenschaften die der Zirbe nachgesagt werden:
Dank seiner besonderen Inhaltsstoffe, wie Limoson, verschiedene Favonide und ätherischen Öle trägt Zirbenholz zur Entspannung und zum allgemeinen Wohlbefinden bei und kann zu erholsamerem Schlaf verhelfen. Das Holz der Zirbe lässt sich zu vielfältigen Produkten verarbeiten, die den Genuss aller Vorzüge der Inhaltsstoffe ermöglichen.
Die Forschungsgesellschaft Joanneum Research hat nachgewiesen, dass Zirbenholz durch seine Inhaltsstoffe eine äußerst positive und gesunde Wirkung auf den Schlaf des Menschen hat. Ein Zirbenholzbett erspart laut Joanneum durchschnittlich ca. 3.500 Herzschläge pro Tag, was ungefähr der Anzahl der Herzschläge einer Stunde enspricht. Durch tiefen und entspannenden Schlaf trägt Zirbelholz so zu einer allgemeinen Entspannung und Gesundheit bei. Zirbenholz enthält ätherische Öle, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unterstützen können. (Quelle: http://www.zirben.org/
Ich habe seit Jahren zwei kleine Zirbenkissen im Bett und bilde mir ein, dass ich weniger Kopfschmerzen durch Wetterfühligkeit habe. Kann Einbildung sein. Dann ist es aber eine gute Einbildung. ;D

Die Verarbeitung ist sauber, akkurat (ich kann das gar nicht leiden, wenn Naturprodukte nicht perfekt bearbeitet sind) und keine Splitter oder ähnliches. Doch für mich auch wichtig ist, dass die Sterne immer noch toll nach Zirbe duften obwohl sie jetzt schon knapp 2 Monate bei uns rumstehen
Und eigentlich war der Plan die drei Sterne meiner Schwiegermutter zu überlassen. Ähm. Tja. Was soll ich sagen. Sie sehen einfach zu gut in unserem Schlafzimmer aus und wollen nicht mehr weg.
Alles Liebe,
Eure Nita
*Obwohl mir der Artikel kostenlos von WOODS – Holzdekoration und mehr zur Verfügung gestellt wurde, beinhaltet er eine Form der Werbung. Die Meinung ist jedoch absolut meine eigene.
1 Comment
Pingback: Unboxing: Eurapon „for you“ Winter Edition* – Nitas Pleasures