Alle hier genannten und abgebildeten Firmen haben mich nicht für diesen Beitrag beauftragt. Er entsprang ausschließlich meiner Wut. Sollte sich irgendwer falsch angefasst fühlen, möge er überlege warum und auf sich zeigen. Ich bin nicht dafür verantwortlich wenn sich irgendwer unwohl fühlt. Zartbesaitete Seelen mögen bitte weiterscrollen.
Kennt ihr das Gefühl, wenn kalte Wut in euch hochsteigt, euch festhält und es wirklich besser ist, dass der Auslöser nicht vor euch steht? Geht mir gerade täglich so. Auf dem Spielplatz. Im Sandkasten. Auf dem Weg zum Einkauf mit meinem gerade laufenden Kleinkind an der Hand. Abseits der Wege wenn mein Sohn das Dickicht durchforstet.
Sie liegen überall und sind in Berlin so zahlreich vertreten wie Hundekacke: Zigarettenkippen.

Ich habe selbst mal geraucht und kenne das tolle Gefühl, wenn beim ersten Zug die Teer-Nikotin-Rotze sich kratzend auf die Lunge legt, stinkend und krankmachend. Aber was solls, der Kick ist halt so super. Kenn ich alles. Nikotin ist eine Kopfdroge, bist du da nicht mental stark, bleibst du Nikotin treu. Sich selbst wichtig sein? Lässt Nikotin nicht zu, es hält dich klein und kurzatmig. Aber hey, jeder wie er mag und die Chancen an Lungenkrebs zu verrecken steigen von Zug zu Zug. Weiter so. Wünsch ich keinem.
Was haben Raucher bitteschön auf einem Spielplatz verloren? Nichts. Absolut nichts.
Was mir aber so ganz und gar nicht egal ist, wenn Raucher ihr Problem zu meinem machen. Es macht mich sauer und rasend vor Wut wenn Raucher ihre Zigarettenstummel aus ihren nikotingelben, kalten, stinkenden Fingern auf der Strasse fallen lassen, mit ihrem Fuß zertreten – wenn überhaupt- und das nächste Kleinkind beim Entdecken der Welt sie aufhebt. Und sich in den Mund steckt. Das dauert ein Wimpernschlag. Und nein, versucht noch nichtmal den Mamas die alleinige Verantwortung überzuhelfen. „Ist jetzt nicht böse gemeint aber das ist ganz schön verantwortungslos von der Mutter, dass sie da nicht besser drauf geachtet hat.“ Sprüche wie diese sind so niederträchtig wie unerfahren. Ernsthaft? Der Raucher ist verantwortlich dafür, dass er seinen Sondermüll in der Nähe von Kindern ablässt und sofort hacken die Krähen auf die Mutter ein. Wahnsinnig lebensfremde Beurteilung.
Mein Sohn entdeckt gerade wie viel Spass es macht sich eine Schippe mit Sand über den Kopf zu kippen. Das Gefühl als er sich den Sand über den Kopf kippte und eine Zigarettenkippe flog mit runter? Irgendwas zwischen purer Wut und Fassungslosigkeit.
Was stimmt mit den Leuten nicht? Kein Mensch kann doch ernsthaft behaupten er weiß nicht wie gefährlich Zigaretten für Kinder sind. Zigaretten auf der Strasse kann ich ja fast noch verstehen, in Berlin haben wir ja nur ca. 23.000 öffentliche Aschenbecher in Sichtweite. *ironieaus*

Aber auf einem Spielplatz?! Was ist das? Fehlende Bildung? Ignoranz? Hass auf Kinder? Scheissegal-Einstellung? Der Versuch in seiner Jämmerlichkeit cool zu wirken? Der Wunsch selber ein Kind zu sein und deswegen trifft man sich mit seinen halbstarken Kumpels heimlich zum Rauchen auf dem Spielplatz? Der Wunsch nach Bestrafung in Form des Ordnungsamtes? Was?!
Wisst ihr was ich früher gedacht habe wenn ich draussen in der Nähe von Kindern geraucht habe? Mal davon abgesehen, dass ich mit Sicherheit nicht auf einem Spielplatz zum Rauchen gegangen wäre. Nichts.
Maximal hauchte durch meine Gedanken: „Ist doch an der Luft, da kriegen die doch nicht ab.“ Irrtum Nr. 2346 oder so. Ihr wollt Kindern schaden? Dann raucht in ihrer Nähe. Die Auswirkungen von Passivrauchen sind schlimmer als Feinstaub. Die Zusatzstoffe die beim Rauchen freigesetzt werden, versauen direkt das Immunsystem und die feinen Häärchen in den Bronchien, die Keime abwehren sollen. Die Folge ist, dass gerade Kinder von rauchenden Eltern vermehrt Schwierigkeiten mit Infekten, Mittelohrentzündung, Lungenentzündung und so weiter zu kämpfen haben.
Meine Lieblingsantwort die an dieser Stelle gerne von meinem Gegenüber kommt: „Also meine Kinder haben damit keine Probleme, die sind nie krank.“ Dann haben deine Kinder einfach verdammtes Glück gehabt und das freut mich sehr. Wirklich.
1 Zigarette enthält ca. 15-25 mg Nikotin. Die Tödliche Menge für ein kleinkind.
Ey Raucher, ist mir Scheissegal ob du an deiner Sucht verreckst, dass du aber mein Kind und viele andere Kinder mit dem Tode bedrohst, ist weder akzeptabel noch tolerabel. Fehlt dir an den entscheidenden Stellen die Allgemeinbildung oder denkst du es ist cool deinen Dreck auf den Boden zu werfen? Hat dir deine Mama nicht beigebracht, dass man seinen Müll in den dafür vorgesehenen Behältnissen entsorgt? Hier ein Foto, bitte, präg es dir ein und entsorg deine Kippen darin. Du kannst sie natürlich auch selbst essen.

Wenn du das möchtest, empfehle ich aber wirklich nasse Zigarettenkippen. Knallt besser. Biste dann zwar tot, weil dein ramponierter Suchtkranker Körper mit der Menge an gelöstem Gift höchstwahrscheinlich nicht zurecht kommt aber mal ehrlich: besser du als Kinder. Nagut. Vermutlich müsstest du ca. 500 Zigaretten futtern bis es soweit ist und höchstwahrscheinlich kotzt du dir deine Seele aus dem Leib. Find ich gut. Denn egal wie viel Wut ich im Bauch habe, so einen Tod gönne ich selbst dir nicht.
Es mag überraschen aber es regnet in unseren Breitengraden dann und wann. Perfekte Voraussetzungen, damit aus der noch kalkulierenden Gefahr einer trockenen Zigarette eine tödliche Waffe wird: nasse Zigaretten oder auch gerne leckeres Zigarettenwasser. Das entsteht, wenn man seine Kippe zum Beispiel im Sandkasten entsorgt, es regnet und sich die Zigarette schön vollsaugt. Oder man wirft sie gleich in eine Pfütze, das Pfützenwasser ist bestens geeignet um ein Baby oder Kleinkind zu killen.
Mal ganz abgesehen davon, wie toxisch sich nasse Zigaretten auf Babys und Kleinkinder auswirken können, passiert beim Entsorgen der Kippen folgendes: Kippe fliegt auf den Boden, dank der Gezeiten und Regen von Oben löst sich die Kippe auf und die konzentrierte Suppe fließt ins Grundwasser, Seen, Gewässer und ist keine Unterstützung zum Fortbestehen der Flora und Fauna. Weil Gift. Gift nicht gut. Schließlich schließt sich der Kreis wenn sich gelöstes Nikotin von Fischen aufgenommen wird und es so wieder in die Nahrung gelangt. Guten Appetit!
Wenn ein Baby eine nasse Zigarette in die Finger bekommt und sich in den Mund stopft, kann man anfangen zu beten, dass das Baby noch lebt bis die Ambulanz da ist. Die Menge an gelöstem Nikotin in nassen Zigaretten wird direkt von den Schleimhäuten aufgenommen und führt bei ausreichender Dosierung in kürzester Zeit zu Apathie, Bewusstlosigkeit, Krampfanfällen, Atemstörungen und Kreislaufkollaps. Und ja, im schlimmsten Fall führt es zum Tod.
Was hilft? Beten. Ernsthaft. Und folgendes:
- So schwer es fällt, ruhig bleiben. Luft holen, fokussieren und mit ruhiger Hand die eingespeicherte Nummer vom Giftnotruf wählen (die fragen automatisiert euch nach eurer Postleitzahl, die müsst ihr eintippen und im Anschluss noch mit der # bestätigen). Die Nummer für Berlin: 030 / 19240. Die Giftnotrufzentrale ist Tag und Nacht besetzt und ihr werdet mit verdammt ruhiger Hand durch den Horror begleitet.
- Bei gelöstem Nikotin würde ich sofort die Ambulanz anrufen. Und in der Zwischenzeit:
- NICHT Erbrechen auslösen. (Es sei denn, der Giftnotruf hat euch das gesagt. Ein Kind, das bereits benommen ist, kann nicht mitarbeiten beim Erbrechen.) Das gilt vor allem für ätzende Sachen, da ist es besser, wenn das Zeug auf natürlichem Wege durch den Körper ausgeschleust wird. Wenn es erbrochen wird, besteht die Gefahr, dass die Atemwege verätzt werden. Zigarettenkrümel haben den „Vorteil“, dass die saure Magensäure die Menge an Nikotin verlangsamt und die Leber es relativ gut entgiften kann. Wirklich gefährlich wird es eben bei gelöstem Nikotin.
- Kind nehmen, Mund ausspülen aber bloß nicht mit euren Fingern im Mund rumwühlen.
- Keine Milch geben. Milch sorgt dafür, dass das Gift noch schlimmer aufgenommen wird. (Einzige Ausnahme sind Vergiftungen durch Säuren, Laugen oder Fluoriden.)
- Wasser in euer Kind nachschütten und im besten Fall noch Kohle in Wasser auflösen. Man sagt eine Kohletablette pro Kilo Körpergewicht. Das dauert ewig bis es aufgelöst ist und die Zeit habt ihr nicht. Also lieber Kohle Pulvis aus der Apotheke holen. Kohle hat eigentlich keine Nebenwirkungen und bindet Giftstoffe.
Zigarettenkippen wegwerfen ist in Berlin eine Ordnungswidrigkeit. Was für ein Witz. Noch witziger ist, dass in Berlin im Jahr 2018 gerade mal eine dreistellige Summe an Bußgeldern eingenommen wurde (Quelle)
Kinderleben schützen. Sollte mehr wert sein.
P.S. Natürlich kann ich keine medizinische Beratung bei einer Nikotinvergiftung bei Kindern und Babys geben. Alle Infos sind nach bestem Wissen und Gewissen und in Rücksprache mit echten Profis zusammengetragen. Eine Herzensempfehlung, die meinem Mann und mir sehr geholfen hat (und zum Glück null langweilig) war ein Erste Hilfe Kurs für Kinder.
———————————————————————————————–
Hi! Ich bin Anita, 38 Jahre und blogge über Alltagsgeschichten aus meinem Mamaleben und Schwangerschaft und mag nachhaltige, natürliche Beautyprodukte und schnelle, leckere Rezepte. Allerdings: Ich pupse kein Einhornglitzer sondern mag offene Worte. Schmunzeln ist erlaubt.
Jeden Sonntag, so ab 12.00 Uhr, je nachdem ob es unser Einjähriger kleiner Junge zulässt, kommt ein neuer Blogbeitrag auf meiner Seite https://kunterbuntespielideen.de.
Auf Instagram findetst du mich und meinen Alltag unter nitas_pleasures und bei Facebook auch. I ch freu mich, wenn du uns begleitest.