Mittlerweile sind wir im 8. Monat und ich verfüge über eine durchaus ansehnliche Sammlung an Ratschlägen, Tips und Handlungsaufforderungen wie sich eine Schwangere zu verhalten hat. Lieben Dank dafür liebe Gesellschaft. Nicht. Über manche Dinge kann ich lachen doch bei einigen überlege ich bereits bei Erhalt wie hoch meine Chancen auf einen Freispruch wegen Notwehr sind, wenn ich rein instinktiv reagiere. Ich bewundere auch den Mut meiner Umwelt mir ungefragt Anweisungen Tips zu geben wenn ich gerade ein Küchenmesser, Handy oder sonst irgendeinen werfbaren Gegenstand in der Hand habe.
Es ist Zeit all die lieb gemeinten nur leider völlig übergriffigen „Tips“ zurückzugeben. Bitte behaltet sie für euch.
Ich will sicherlich nicht alle Ratschläge verteufeln, ganz im Gegenteil. Ich stehe aber mehr auf die Königsdisziplin: Erfahrungsberichte. Und alle, die es schaffen einer Schwangeren einfach zu erzählen womit sie die besten Erfahrungen gesammelt haben, – neutral, ohne übergriffig sind zu sein – sind Goldwert. Es gibt sie übrigens wirklich wie ich wieder zu Weihnachten festgestellt habe (Danke, Süße :*)
Kennt ihr den Schmerz eurer Mutterbänder beim Niesen? Miese Sache das. Mir hilft wenn ich beim Niesen über meine linke Schulter gucke und dabei ganz gerade bin. Bitte. Gern geschehen.
Was mich auf die Palme bringt sind Tips die anfangen mit DU sollst/ musst/ darfst. Meistens sind in diesen Sätzen noch Verben drin wie achten, aufpassen, so machen, so nicht machen.
Um das klar zu stellen: In meinem Ausweis steht immer noch, dass ich 36 bin, ich bin weiterhin mündig und verfüge über so phänomenale Fähigkeiten wie Lesen, Fragen stellen und weiß mich zu informieren. Man mag es kaum glauben aber ich weiß sogar woher die Babys kommen! Vom Klapperstorch natürlich. Aber nur wenn ich Santa Claus meine Weihnachtswunschliste schicke, das ganze Jahr brav bin und morgens dreimal über die linke Schulter spucke. (Sorry Schatz, das mit dem dich Nicht-Treffen klappt noch nicht so ganz!)
„Du musst auf deine Milchleistung achten.“
Besonders schön, da dieser Tip von jemanden kam die nicht gestillt hat. Macht den Tip umso qualifizierter. Und grenzenlos übergriffig. Ich muss also später auf meine Milchleistung achten. Soso. Leider konnte sie mir nicht sagen, wie genau, da sie ja nie gestillt hat, weil sie es nicht wollte. Schaaaade. Dann wird das wohl nichts bei mir und dem Stillen.
Ich glaube jede Kuh wäre beleidigt, wenn man ihr das sagt.
Auch streichle ich zum Beispiel ziemlich häufig meinen Bauch ergo Krümelchen und rede auch mit ihm. Auf „Du verwöhnst den viel zu sehr!“ kann ich nur antworten mit: „DAS HOFF ICH DOCH!“ und wappne mich innerlich schon gegen Sprüche à la „Schreien stärkt die Lungen!“. Mit einem Knüppel.
„Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit.“
Korrekt. Wir sind nicht krank. Und das vergessen wir auch nicht da wir ja ständig daran erinnert werden, das wir nicht krank sind. Sondern NUR schwanger. Richtig. Wir schaffen NUR neues Leben, eure Enkel, zukünftige Schwiegertöchter oder -söhne, beste Freunde eurer Kinder, vielleicht die Ärztin die euch mal das Leben rettet, den Schriftsteller der euch morgens schon auf das nächste Kapitel am Abend freuen lässt oder den Koch in eurem Lieblingsrestaurant.
Dieser Vorgang des Schaffens von Neuem Leben passiert übrigens über Nacht, hat absolut nichts mit einem physischen und psychischen Ausnahmezustand unseres Körpers zu tun, dauert keine 10 Monate in denen wir auf eine Menge verzichten und alles darauf ausrichten, dass es unserem Nachwuchs gut geht. Wir haben nicht mit Wasseransammlungen, Höllenrückenschmerzen, Hämorriden oder einfach der Sorge ob alles gut ist und mit der Aufregung etc. zu kämpfen.
Deswegen sind wir auch immer IMMER gut drauf und strahlen, lachen und alles läuft weiter wie bisher.
Und wenn es dann soweit ist, verschwinden wir kurz im Busch und kommen kurz darauf mit unserem Baby wieder raus. Davon bekommt ihr nichts mit, da wir ja niemanden mit Geburtsschmerzen auf den Geist gehen wollen/müssen/dürfen.
Wer den Sarkasmus gerade nicht raus liest darf/muss/sollte den Umgang mut Schwangeren lieber lassen. Ihr seid keine Hilfe.
„Das darfst du aber essen! – Das darfst du aber nicht essen!“
Ich zum Beispiel verzichte auf Kaffee. Ich dürfte aber. Weiß ich, kann ja lesen und höre meiner Frauenärztin und Hebamme gerne zu. Ich. Möchte.Aber.Nicht. Punkt. Genauso wenig diskutiere ich mit einem Kellner ob Alkohol in der Soße verkocht oder nicht oder ob ich zu Silvester mal einen Schluck trinken darf. Ich.Möchte.Keinen.Alkohol.In.Meiner.Schwangerschaft. Klar?!
Jede Entscheidung einer werdenden Mutter ist ihre Entscheidung. Muss euch nicht gefallen, aber es ist anmaßend und übergriffig sie permanent in Frage zu stellen. Haltet einfach die Klappe. Ist auch eine tolle Übung für den Umgang mit Eltern und ihren Kindern. Es geht euch schlicht nichts an.Und jedem mit gesunden Menschenverstand sollte klar sein, wann man als Außenstehender reagiert. Nämlich wenn das Kindeswohl in Gefahr ist. Könnt ihr im BGB nachlesen. Wenn ihr mich also nüchtern in der Ecke liegen seht weil ich keinen Alkohol und Kaffee trinke, dafür aber einen Schwipps von zuviel Gemüse und Obst habe, informiert bitte, bitte das Jugendamt.
Allerdings rate ich euch, euch vorher aus der Gefahrenzone zu bringen. Wer weiß wie locker mich meine Hormone reagieren lassen. Denn über den Punkt, dass man einer erwachsenen Frau als Nichtbeteiligter erklärt was sie Essen darf/ nicht darf, komm ich einfach nicht hinweg. Ist einfach zu absurd. Aber vielleicht komm ich nächstes Mal einfach mit einem Diätplan an und erkläre euch bei einer gründlichen Kühlschrankinspektion was ihr essen dürft/ sollt/ musst. Ich dachte da an die Atkinsdiät. Ihr seid Vegetarierer? Dumm gelaufen.
„Du bist so empfindlich geworden. Entspann dich doch mal!“
Wir Schwangeren sind ja mit unseren Stimmungsschwankungen verschrien. Das ist aber auch ätzend. Übrigens nur für euch. Wir finden das super. Diese Heulkrämpfe, schlechte Laune von jetzt auf gleich…hach das ist einfach toll! Und für unsere Umwelt der ultimative Freibrief und die beste Erklärung wenn mir mal nicht so funktionieren wie gewohnt und das Wort „nein“ inflationär gebrauchen. Tut mir bitte einen Gefallen und überlegt ob ihr möglicherweise etwas damit zu tun habt. Glaubt mir, es ist im Bereich des Möglichen. Da meiner Erfahrung nach die wenigsten sich informieren warum Schwangere mit Stimmungsschwankungen zu kämpfen haben (Ja, wir kämpfen) , hier nur zwei Erklärungsansätze, denn final ist es noch nicht erforscht:
1. Der Hormoncocktail in unserem Körper würde jeden der dem von jetzt auf gleich ausgesetzt ist einfach umhauen. Und Hormone die dafür sorgen, dass alles hübsch da bleibt wo es hin gehört, sorgen auch mitunter für körperlich unangenehme Geschichten wie Blähungen und Verstopfung. Das ist für die gute Stimmung nicht förderlich. Wenn ihr das nicht versteht, geht bitte 4 Tage nicht kacken und lächelt dabei. Und das Ganze wiederholt ihr natürlich für so 10 Monate.
2. Der Sinn einer Schwangerschaft ist, dass sich die Menschheit fortpflanzt. Unfassbar, ich weiß. Und zehn Monate tun wir alles damit unser Baby dann lebensfähig und lauthals schreiend in die Welt geschossen wird. Der Hormoncocktail hilft dabei denn unser Baby lernt elementare Dinge, die es aufs Leben vorbereiten und damit auch mit euch später zurecht kommt: auf Anspannung folgt Beruhigung, auf Traurigkeit folgt Fröhlichkeit, auf schlechte Stimmung kommt gute Laune und nach der Erregung kommt wieder Entspannung. Und Zorn verraucht.
Klingelt da was? Sowas wie „oh, das macht ja Sinn!“ Dann ist ja noch nicht Hopfen und Malz verloren.
Mir war nicht bewusst, wie tolerant ich vorher war und über echte Charakterschwächen meiner Umwelt hinweg gucken konnte.
Jetzt fehlt mir echt die Geduld mit euch. Schließlich sind nicht nur meine Brustwarzen empfindlicher geworden. Ich habe einfach keine Lust und Kraft blöde Kommentare (zum großen Teil übrigens von fast Wildfremden) mit viel Gelassenheit zu überhören und 15 Kilo mehr, permanenter Schlafmangel mit Atemnot lassen mich realistischer mit euch umgehen.
Und je dicker mein Bauch desto dünner wird mein Nervenkostüm also trampelt mit euren Kommentaren bitte nicht noch darauf rum.

Ihr Lieben, da ich ziemlich busy mit Netflix und meinem wachsenden Bauch bin, war das wohl mein letzter Blogpost im Jahr 2017. Ich wünsche euch ein wunderschöen Start in das neue Jahr 2018 und das es soooo viel wunderbare Ereignisse für euch bereithält!
Eure Nita <3
16 Comments
Super lustig geschrieben, wie immer 🙂 Musste in der Bahn laut lachen und mehrmals schmunzeln. Ich hab Typ 1 Diabetes und dementsprechend auch viiiiiele Erfahrungen zum Thema dämliche, uninformierte, übergriffige Ratschläge. Ich fühle mit dir 🙂
Dankeschön ?? oh man, das kann ich mir vorstellen! Zumal du ja vermutlich gaaaaar keine Ahnung hattest wie du mit Diabetes in deiner Schwangerschaft umgehen musst ?? „bist du sicher, dass du dieses Kuchenstück essen möchtest?“ ?? auweia!
Schatz, DU DARFST…einfach auf dein Bauchgefühl hören.
Ach, es ist nicht leicht, aber irgendwie ist es leider überhaupt nicht leicht, dies alles zu ignorieren.
Schade, dass diesen Beitrag sicher mal wieder nicht die richtigen lesen.
Tja, so ist es leider.
DU MACHST BESTIMMT ALLES RICHTIG.
DENN DU ACHTEST DARAUF.
Und nicht vergessen: Die Frauen früher haben auch Kinder bekommen…und sicher nicht mal auf die Hälfte der heutigen „DU MUSSTST…“ und „DU DARFST NICHT…“ auch nur erahnt.
Liebe Grüße Yvonne
Ach du Liebe, danke für deine immer tollen Worte!???? Schwangerschaft wird tatsächlich nicht nur völlig pathologisiert sondern auch scheint auch so ein Freifahrtsschein für unerwünschte Ratschlägr zu sein. Jap, ist nicht leicht und sehr sehr verwirrend bisweilen mit den ganzen Dingen die eh schon auf ein einprasseln und wenn es dann noch jemand besser weiss…oh man! Noch so um die 7 Wochen und dann….ach….dann kommt die nächste Ratschlagwelle ??????
Da wird noch einiges auf euch zukommen. Ne Freundin von mir sagt den Ratschlägern mittlerweile ganz klar die Meinung. Natürlich sind nicht alle schlecht. Aber trotzdem heißt es nicht, dass man alle annehmen MUSS. So ein dezenter Hinweis darauf, dass man im Leben am besten durch Fehler lernt, wäre sicher nicht verkehrt. Und immer daran denken: Du kannst den Zwerg nicht kaputt machen…auch wenn du manches vielleicht….anders machst. ?
Und ein ganz, ganz dickes Fell
Vom Mammut oder so. „Glücklicherweise“ bin ich ein bisschen schwerhörig, das wäre dann mal ein echter Vorteil ???
Ach du hörst nur was du willst!?
Auch ne Möglichkeit. 😉
Lasse reden…kennst doch das Lied.
Wenn du in ein paar Monaten feststellst, das Krümelchen gewachsen ist, hast du sicher alles richtig gemacht.
Das WICHTIGSTE ist FÜTTERN, GANZ DOLL LIEB HABEN, KUSCHELN und am besten immer mal die Windeln und die Klamotten wechseln.
🙂
Genau!?? hach, deine Worte sollte ich mir abschreiben und an den Spiegel hängen. So als To-do-liste ???
HEY! ICH BIN KEIN RATSCHLÄGER!
…aber wenn du was davon vergisst (wir wissen ja leider alle nicht wie lange solch eine SCHWANGERSCHAFTS-DEMENZ anhält), schreibe ich dir natürlich nochmal alles auf.
Dabei fällt mir ein: Hat sich die Weihnachtspost wieder aufgefunden???
Oh, ich will dir kein schlechtes Gewissen machen und ignoriere jetzt einfach die Antwort….lalalalalalala
Ich mein, du hast ja leider die Schwangerschafts-Krankheit und kannst nichts dafür, dass du vielleicht nicht immer weißt, was du eben gemacht hast…
Wie schon mal gesagt, hat meine Kollegin das JETZT IMMER NOCH!
Die Hoffnung besteht aber, dass sich das jetzt mit ihrer zweiten Schwangerschaft wieder einpendelt…oder kann es eigentlich schlimmer werden??? 😉
Liebes, du hättest mich Brüllen gehört wenn ich sie gefunden hätte ???? die einzige Idee die ich noch habe ist, dass wjr umziehen, da findet sich ja alles mögliche an. ??? Die Demenz ist tatsächlich das Unschönste, wird mein Mann vermutlich mit einer Mischung aus Zähneknirschen und Seufzen bestätigen. Ich habe die grosse Hoffnung, dass ich quasi eine Form von Still- und Schwangerschaftsdemenz habe und damit die Stilldemenz auslasse ?????
Über Tips im Umgang mit Schwangerschaftsdementen ist mein Mann sehr dankbar! Ich überlege schon ein Aufnahmegerät laufen zu lassen ???
Tja, ich weiß nur, dass man verständnisvoll mit Dementkranken umgehen soll…auch wenn es manchmal…anstrengend ist.
Aber es gibt doch mittlerweile so ganz tolle Video-Überwachungsanlagen für drin. Also teilweise werden die genutzt, um zu schauen was das Haustier so den Tag über treibt… Ähm, und bei nem Einbruch könnte dies hilfreich sein. Wobei man (habe ich gelesen. Kein Scherz) wohl den fremden Einbrecher wohl nur filmen darf, wenn der sein Einverständnis gegeben hat. Ansonsten zählt das wohl nicht als Beweis. Aber egal. Hierbei soll es ja nur eine kleine Hilfe für deinen Menne und für dich sein. Und zack, kannst du deine Tage wieder anders planen, weil du nicht mehr so viel Zeit in Suchaktionen stecken musst.
BIN ICH GUT!?!?!?
Ich sollte ein Patent darauf anmelden und ganz furchtbar reich damit werden… 🙂
Boh, du bist der Knaller!?? Eine Überwachungsanlage! Perfekt! Das müsste noch mit einem GPS Tracker verknüpft werden….grübel…und piepen wenn das Haustier vom Herd weggeht während der angeht…grübbel…spart angebrannte Kochtöpfe und Lieferdienste!?? Perfekt! Nur mal so Interessehalber, reicht es wenn man einen Zettel an die Tür macht, dass jeder überwacht wird der reinkommt?? also als erste Marketingidee würde ich vorschlagen, dass die ersten 1000 Käufer fir Anlage mit dem GPS Tracker bekommen. Als Vertriebskanäle würde ich Hebammen nehmen, die kennen ja die Zielgruppe ? Ich mach ein Blogpost?
Engelchen, das machen wir! Ich meine, du hast ja jetzt eh Zeit….Wie gesagt, füttern und Wäsche wechseln sind ja jetzt nicht so zeitraubend. Kuscheln kann er dann während du schreibst. Meine Katze reibt sich auch einfach an mir, wenn ich gerade mit anderen Sachen beschäftigt bin (sie beschmust sich quasi selbst). Ja und GPS…GANZ WICHTIG! Sehr gute Idee. Aber ich verstehe das mit dem Herd nicht ganz….putzt du nicht daheim? Kochst du nur? Naja, geht mich ja auch nichts an. Aber ich finde so ne Art elektrische Fussfessel wäre doch genial. Ausreichend bis zum nächsten Supermarkt.
Wie waren wir jetzt noch gleich darauf gekommen? Ah ja, Demenz. Also, erzähl das mal deinem Mann. Schätze, er wird auch begeistert sein und uns vielleicht noch unterstützen (im Krankenhaus lernt er sicher GANZ viele frische Papas kennen)
Alles in allem wäre doch jedem damit geholfen. Du kannst nachsehen, wo du was hingelegt hast (also auf dem Video) und dein Menne kann ab und an per App nachschauen, ob bei euch noch alles in Ordnung ist…und weiß dann auch direkt, ob du einkaufen warst, gekocht hast und ob er evtl. lieber kurz bei McDoof anhält.
Eine WIN-WIN SITUATION!
Wir brauchen einen App-Entwickler! Oder noch besser: wir machen das selbst ? Ich mein, wir können bei Word Press Fotos hochladen und Maskara auftragen, da kann das mit der App doch nicht so schwer sein! ?? ich putze übrigens nur noch Dinge die ich sehe und vor allem greifen kann. Ist nicht so schön dadurch, zumal unser Saugroboter MAL WIEDER zur Reparatur = Wellness ist aber was soll ick machen ? wir sollten vielleicht noch über ein Peilsender fürs Kind nachdenken. Es wäre ärgerlich wenn die Mutter vom Einkauf auftaucht aber ohne Kind.?Fussfessel ist super, am besten Wasserdicht. Vielleicht in verschiedenen Farben anbieten?? Hach, das wird toll! Riechst du schon die Weltherrschaft???
Hi meine Liebe 🙂
Ich war gestern so beschäftigt…mit müde sein. Ich wollte gerade ins Bett, als deine Nachricht kam. Habe sie natürlich aber noch gelesen und …meine Katze denkt jetzt sicher, ich hätte einen an der Klatsche, weil ich so laut gelacht hab. Aber sie darf mir das ja eh nicht zeigen, weil ich schließlich der Dosenöffner bin und sie OHNE MICH VERHUNGERN würde. Ja, so ab und an sag ich ihr das. Nur um klar zu stellen, wer der Chef hier ist.
Aber kommen wir nochmal auf das Projekt zurück.
Ja, mit der Farbauswahl der Fußfesseln bin ich einverstanden. Aber dann gibt es auch welche mit echtem Einhornfell. Und natürlich die mit den Swarovskis… Bei denen müssen wir aber gucken, ob das wirklich funktioniert mit wasserfest. Nicht dass wir verklagt werden…Ich sag dir, die werden nicht nur von Männern gekauft. Nein, die Ladys werden sie uns aus den Händen reißen. Egal ob schwanger oder nicht. Denk doch mal nach. Wie viele Frauen gab (oder gibt) es immer noch, die sich ne Brille auf die Nase setzen OHNE DASS SIE SEHSCHWIERIGKEITEN HABEN. Na…. Ach, mit den Kindern,…vielleicht kann man denen direkt so einen Chip implantieren. Nur das Mutti, so denn sie schwanger ist und an Schwangerschafts-Demenz leidet, immer weiß wo ihr kleiner Liebling ist.
Ach, ich freue mich ja schon so darauf. Und denk nur, vielleicht können wir in nem Jahr sogar nach China oder zu den Amis exportieren.