Werbung, unbeauftragt, selbst bezahlt

Mein allerliebstes Kinderbuch ist ein mittlerweile ziemlich abgewetztes Märchenbuch in Frakturschrift, aus dem mir meine gut duftende Oma immer vorgelesen hat. Dieses Buch hege ich wie ein Schatz und wollte immer meinem Kind daraus jeden Abend Gruselgeschichten Märchen vorlesen.

Bücherempfehlung für Babys und Kleinkinder Weihnachtsgeschenk, Hörbücher Fühlbücher Grimms Märchen Frakturschrift JugenstilDas habe ich bisher zweimal versucht. Da es der Optik meiner letzten haptischen Kindheitserinnerung nicht zuträglich war, wanderte es hoch in das Bücherregal aus Benes Blickfeld weg. Wenn mein Baby seine Grobmotorikerphase hinter sich gelassen hat, hole ich es wieder hervor. Ich bin dann zum Freestyle Märchenerzählen übergegangen – klar, dass mein Babyjunge IMMER der Prinz ist – und stotterte mir zu Beginn ziemlich einen ab.

Damit Bene nicht irgendwann denkt „äh, nee, warte mal, das waren 12 gute Feen und eine war Böse, oder waren es doch 13 gute Feen…ach Mist“ ist normal, habe ich uns neues Material besorgt. Bücher, die er auch anfassen kann, betatschen, „begreifen“.

Mein erster Versuch schlug fehl.

Es fing an mit dem typischen Knisterbuch, das Bene einfach bescheuert fand. Ich auch. Eine leere Cremedose mit Reis befüllt, raschelt besser und ein welkes Blatt klingt beim Zerbröseln auch spannender. Bene fand die Dinger so interessant wie ich eine theoretische Abhandlung über Verbrennungsmotoren.

Mein Lieblingsgrobmotoriker und ich haben dann andere Bücher gefunden, die um einiges robuster sind, voll mit bunten Bildern und das Beste: Bene kann bei den meisten aktiv  mitmachen. Knöpfchen drücken und es kommt Musik, dran rütteln und es kommt was aus dem Buch heraus oder ist voll mit weichen Stoffen, die seinen Tastsinn schärfen.

Es geht mir beim Vorlesen auch gar nicht so sehr, dass wir uns „brav“ ein Buch angucken und ich den Text vorlese. Sondern, dass wir rumspinnen können, dass ich meiner Stimme mehr Variationen geben kann und auch meine „Erwachsenenphantasie“ mal angeregt wird.

Unsere Bücher sind meistens erst ab 12 Monaten oder älter, wir haben sie uns aber teilweise schon mit zwei Monaten gekauft. Diese Altersempfehlungen sind für mich wirklich nur Empfehlungen. Natürlich kann er mit drei Monaten noch nicht den Clownfisch als Nemo erkennen und das im Buch ein Wal abgebildet ist, weiß er noch nicht. Ist auch nicht wichtig, das kommt noch früh genug.

Meine Stimme fördert nicht nur seine sprachliche Entwicklung sondern auch meine. Wie lange ist es her, dass ich darauf geachtet habe klar und deutlich zu sprechen? Wenn ich den ganzen Tag nuschelnd meinen Sohn vollquassel brauche ich mich später nicht wundern, wenn er auch nuschelt. Und überhaupt. Reden. Also ich kann problemlos einen ganzen Tag schweigen. Konnte mein frischgeschlüpfter Babyjunge auch. Doch die Zeiten in denen er tagsüber viel und lange schlief war verdammt kurz und ich möchte mit Bene auch über mehr als eine Beschreibung der Dinge, die wir machen sprechen. Nicht das seine ersten Worte noch „wir gehen dich Wickeln“ werden.

Mit bunten Büchern, die kleine Erzählungen haben und viel Raum zum Beschreiben lassen, fällt es mir um einiges leichter. Ich kann Bene erklären was er sieht, kann Geschichten drumherum spinnen oder einfach zugucken wie er die Bücher hingebungsvoll benagt. Natürlich lag seine Aufmerksamkeitsspanne am Anfang bei maximal 3,8 Sekunden. Unser gemeinsames Lesen sah eher so aus, dass er auf das Buch drauf drischt und ich versuchte umzublättern. Jetzt geht es los, dass sich Bene immer mehr in meinen Arm einkuschelt und wir gemeinsam in die Buchwelt abtauchen.

Hier sind sie also, Benes, also meine, also unsere 5 liebsten Bücher. Da ich ein totaler Fan von Buchhandlungen bin, ist kein Buch verlinkt, dafür aber der Verlag der Bücher (keine Affiliate Links) die allesamt noch viel mehr wundervolle Bücher haben.

„Ich gehe in den Streichelzoo“

Bücherempfehlung für Babys und Kleinkinder Weihnachtsgeschenk, Hörbücher Fühlbücher Ich gehe in den Streichelzoo CARLSEN Verlag

Altersempfehlung: ab 12 Monate

Verlag: Ravensburger

Genre: Bilderbuch, Fühlbuch

Bücherempfehlung für Babys und Kleinkinder Weihnachtsgeschenk, Hörbücher Fühlbücher Ich gehe in den Streichelzoo CARLSEN Verlag

Inhalt: Könnt ihr reimen? Ich nicht. Die Erzählungen in dem Fühlbuch sind in Reimform, was ich super schön finde und fünf Tiere können erfühlt werden. Ein Lämmchen, Hasis, Schweinchen, Ziegen und Frösche. Es gibt ja einige Fühlbücher doch viele fühlen sich nicht echt an und bei manchen habe ich mich beim Angucken schon gefragt ob die Hersteller auch denken, dass Kühe wirklich lila sind. Bei diesem Fühlbuch fühlen sich die Tiere noch am echtesten an und die Überraschung im Streichelzoo sollte sich in Grenzen halten.

„Tiere im Meer“

Bücherempfehlung für Babys und Kleinkinder Weihnachtsgeschenk, Hörbücher Fühlbücher Tiere im Meer CARLSEN Verlag

Altersempfehlung: 2-3 Jahre

Verlag: CARLSEN Verlag

Genre: Zieh-Bilderbuch

Bücherempfehlung für Babys und Kleinkinder Weihnachtsgeschenk, Hörbücher Fühlbücher Tiere im Meer CARLSEN Verlag

Inhalt: Allein schon wegen seiner unglaublichen Widerstandsfähigkeit vor Benes Liebkosungen liebe ich dieses Buch. Es ist so robust, dass es glatt Chancen hat noch in einem Stück zu existieren, wenn Bene die Altersempfehlung des Verlages erreicht hat.

Gemeinsam können wir Nemo finden, die Walfamilie kennenlernen, Möwen angucken und Seepferdchen zählen. Die Illustrationen sind knalle bunt und die Zieh-Bilder sind mit passenden Texten ausgestattet.

„Hör mal. Die Weihnachtsgeschichte.“

Bücherempfehlung für Babys und Kleinkinder Weihnachtsgeschenk, Hörbücher Fühlbücher DIe Weihnachtsgeschichte CARLSEN Verlag

Altersempfehlung: Ab 24 Monaten

Verlag: CARLSEN Verlag

Genre: Bilderbuch mit Geräuschen und Melodien

Bücherempfehlung für Babys und Kleinkinder Weihnachtsgeschenk, Hörbücher Fühlbücher DIe Weihnachtsgeschichte CARLSEN Verlag

Inhalt: Ok, vorab ein kleiner Pro-Tipp für Neu-Mamas wie mich. Nein, die beigefügten Batterien sind nicht kaputt. Ihr müsst das Buch nicht hektisch schütteln damit eines der sechs weihnachtlichen Melodien ertönt. Es reicht, wenn ihr es öffnet und auf das Knöpfchen drückt und mit ein bisschen Vodoozauber ertönt eine Melodie.

Ich hätte es fast umgetauscht, weil ich wirklich die Knöpfchen übersehen habe….aber zurück zum Buch *hust*.

Auf sechs Doppelseiten wird die Weihnachtsgeschichte beschrieben, je nach Seite ertönt entweder ein Geräusch oder eine Melodie. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet, die Geräusche kurz aber ausreichend. Wir lesen jedes Jahr zu Weihnachten die Weihnachtsgeschihte vor. Das ist super schön, ich liebe es. Und noch mehr, wenn wir in der Vorweihnachtszeit die Weihnachtsgeschichte kindgerecht gemeinsam entdecken können.

„Mein Pixie Buggy Buch – Unsere Tiere“

Bücherempfehlung für Babys und Kleinkinder Weihnachtsgeschenk, Hörbücher Fühlbücher Pixie Buggy Buc

Altersempfehlung: ab 2 Jahre

Verlag: CARLSEN Verlag

Genre: Bilderbuch

Bücherempfehlung für Babys und Kleinkinder Weihnachtsgeschenk, Hörbücher Fühlbücher Pixie Buggy Buc

Inhalt: Ab dem sechsten Schub erkennen die Kleinen, dass ein Pferd ein Pferd ist. Völlig egal ob es auf der Weide steht oder im Buch. Die Tiere in dem Buch sind deutlich zu erkennen, wenig Text, der ablenkt und die Pixie Bücher für den Buggy sind wasserfest, schadstofffrei und „unkaputtbar“. Zumindest ist es meinem acht Monate alten Grobmotoriker bisher nicht gelungen.

Dieses Buch hat mich bisher bereits etliche Male davor bewahrt meinen 8,5 Kilo Baby aus dem Buggy zu holen wo es ihm spontan nicht mehr gefiel und nach Hause zu schleppen. Buggy Buch aufschlagen, Bilder zeigen, Tier nachmachen und spätestens bei der Maus gibt Bene seine Rauskletterversuche auf. Die Blicke der Passanten wenn ich laut muhend Bene anstrahle: unbeschreiblich.

„Die kleine Raupe Nimmersatt“

Bücherempfehlung für Babys und Kleinkinder Weihnachtsgeschenk, Hörbücher Fühlbücher Die kleine Raupe Nimmersatt

Altersempfehlung: ab 24 Monaten

Verlag: Gerstenberg Verlag

Genre: Bilderbuch mit Lochstanzungen

Bücherempfehlung für Babys und Kleinkinder Weihnachtsgeschenk, Hörbücher Fühlbücher Die kleine Raupe Nimmersatt

Inhalt: Die kleine Raupe Nimmersatt hat großen, großen Hunger und futtert sich durch die Seiten bis sie ACHTUNG SPOILER am Ende ein wunderschöner Schmetterling wird.

Wunderschön gemalt, kurzer Text und passende Lochstanzungen die zeigen durch welche Lebensmittel sich die kleine Raupe durchgefressen hat. Das war auch Benes erstes Buch, das er geschenkt bekommen hat und ich dachte damals „nen bisschen früh“- Ich habe es ihm bestimmt 374 mal gezeigt und Bene zeigte sich mässig interessiert. Dann waren wir im Urlaub und hatten dieses Buch nicht dabei. Zuhause kramte ich eine Spielkiste hervor in der dieses Buch oben auf lag und mein Sohn quietschte beim Anblick seines Buches laut auf, schnappte sich sein Buch und schob es fröhlich zwitschernd durch den Flur.

Unsere Kinder können fürs Vorlesen gar nicht jung genug sein. Mamas und Papas Stimmen nehmen sie bereits im Bauch wahr. Eigentlich logisch, dass sie unsere Stimmen nicht genug hören können.

Alles Liebe

Eure Nita

Du möchtest mehr über mein Mamaleben und Schwangerschaft lesen, magst nachhaltige, natürliche Beautyprodukte und schnelle, leckere Rezepte? Und das ganze mit einem Augenzwinkern geschrieben? Jeden Sonntag so ab 12.00 Uhr, je nachdem ob es unser Schatz Benedikt zulässt kommt ein neuer Blogbeitrag auf meiner Seite Nitas Pleasures.

Auf Instagram und Facebook nehme ich dich noch ein bisschen mehr durch unseren Alltag mit. Ich freu mich, wenn du uns begleitest.

Spendiere mir Schokolade!

Mein Blog wird ausschließlich von mir in meiner freien Zeit unter Zufuhr großer Mengen an Schokolade erstellt. Dazu ist mein Blog ohne Werbebanner. Wenn dir die Beiträge gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende von dir!







5 Comments

  1. Hallo Anita und Bene!

    Was für eine großartige Auswahl an Bücher ihr gefunden habt.
    Die kleine Raupe.. hatten wir auch und auch Bücher mit Knöpfen 🙂

    Ach ich hatte es mit den Altersangaben bei Büchern auch nicht so ernst genommen, allerding als er selbst lesen konnte schon. Genauso wie bei Video / Gamespiele achte ich heute noch darauf und auch bei Filme und Kinofilme.

    Euch beiden viel Spaß beim Lesen und einen schönen Nachmittag an Euch 🙂

    Liebe Grüße Steffi

  2. Ein kleiner Reim, frei aus dem Kopf ??
    .
    Der Weihnachtself geht im Schnee umher, da kommt ein kleiner Wichtel daher.
    Was sucht der kleine Elf den bloß.
    Der Wichtel ihm jetzt helfen muss.
    Die Augen des kleinen Elfen leuchten nun,
    denn sei gewiss, er den süßesten kleinen
    Burschen jetzt mit seinem Lachen und seinem Glitter zur Weihnacht jetzt besuchen und mit ihm im Traumland tanzen kann.

    • Nita

      Wie wunderbar ist denn dieser schöne Reim?! Ich habe an seiner Wickelkommode ein kleines Buch mit Reimen stehen, da kommt das hinzu! Danke!! :*

  3. Ohja, Bücher. Mir wurde als Kind immer viel vorgelesen, daher schwelge ich gerade in Erinnerungen, wenn ich das Buch der kleinen Raupe nimmersatt sehe. Auch Bücher zum anfassen, waren früher meine Alltagsbeschäftigung. Du hast dies echt in einer wunderschönen Sprache geschrieben, ich bin beeindruckt. Es liest sich Perfekt. Mach weiter so 🙂 !

    Mir persönlich ist das Designe des Blogs zu einfach, vielleicht dort nochmal mit anderer Schrift. Bunter Farbe nachhelfen ? Dann fände ich es hier noch einladender :)! Aber das nur mal so am Rande =D.

    Hoffe man liest sich in Zukunft mal wieder Nita.

    Dein Reyfakt

    • Nita

      Hey du lieber Reyfakt, so lieben Dank für dein Feedback <3 Wegen der Farben...hm, ich hielt meinen Blog schon immer für fast zu bunt ? Lieben Dank für den Hinweis, ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen. 🙂
      Ich war früher eine totale Leseratte und war sehr von Pipi Langstrumpf angetan. Meine Oma hat mir vorgelesen und das war wirklich einfach nur schön. Schön, wenn einen die Kindheitserinnerungen wieder über den Weg laufen, nicht wahr?
      Bis bald, Anita

Write A Comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner