Der Plan war gut. Bevor ich den x-ten matten Lippenstift probiere, werde ich ein Lippenpeeling von der gleichen Marke verwenden. Dann sind meine Lippen suuuper vorbereitet, geschmeidig, keine Hautschübchen….und dann kommt der matte Lippenstift….und dann…wird’s super!

Guter Plan.

Ich erhoffte mir gepflegte Lippen und einen matten Lippenstift ohne trockene Lippen. Klappte nicht ganz so gut, ist aber auch kein super Fail.

Sugar Lip Scrub:

Das Auftragen war super, es kam nicht zu viel Produkt raus, die Handhabung ist einfach, nichts zu bemängeln. Doch von einem Sugar Lip Scrub hatte ich mir mehr erwartet. Mehr Scrub zum Beispiel. Beim Auftragen kamen gefühlt drei Zuckerkörner raus und das brachte leider gar keinen Peelingeffekt. Der Balm selber ist sehr angenehm. Die Inhaltsstoffe sind aus kontrolliert biologischem Anbau. Der Balm besteht aus Mandel- und Oliven-Öl und enthält noch Kokosnuss- und Vanille-Extrakte. Klingt super, fühlte sich gut an, kein bisschen klebrig, doch leider ohne Peelingeffekt. Geschmacklich dominierte Vanille. Der Balm zog leider schwer ein, so dass ich ihn entfernte und danach hatte ich richtig schöne winterspröde Lippen. Häh? Beim nächsten Versuch ließ ich mehr Produkt auf meiner Lippe und fing an den Lippenstift aufzutragen…

Mat Lipstick Red Kiss 10:

Ich liiiiebe rote Lippenstifte, die richtig „bähm in your face“ sind! Daher war klar, dass ich mich bei der Farbauswahl auf jeden Fall für den rotesten Rotton entscheide 🙂 Den gibt es übrigens noch in zwei weiteren Farben! Ein helleres Rot „Magenta Love 20“ und ein lilafarbenden „Lilac Passion 30“.

Das Auftragen ging – für einen matten Lipstick – ziemlich geschmeidig, was vermutlich auch an dem darin enthaltenen Sonnenblumen-, Jojoba- und Mimosenwachs liegt. Das Produkt selber ist spitz genug – am Anfang – damit ich ohne Lipliner arbeiten konnte. Lief kaum aus, was Grund genug war, es beim nächsten Mal mit Lipliner zu probieren 😉 Um das für mich richtige Farbergebnis zu erreichen, benötigte ich zwei Schichten. Ich hatte keinerlei Klebegefühl oder das Gefühl, dass ich mir Wachs auf die Lippen schmiere. Der Geruch war mir ein bisschen zu süß aber auch nicht super unnatürlich. Leider musste ich ihn relativ schnell anspitzen und das klappte super auch ohne ihn vorher in den Kühlschrank zu legen.

Haltbarkeit:

Jaaaa….ganz ehrlich, bei dem Preis kann ich keine stundenlange Haltbarkeit erwarten und ich hatte teurere Produkte mit schlechterer Haltbarkeit.

Hier das Ergebnis direkt nach dem Auftragen:
DA6WZ31V

Hier das Ergebnis nach einer Tasse Tee und insgesamt ca. 1,5 Stunden nachdem ich mich bemalt hatte:

1H2RO5A4

Nicht so der Hit, nicht wahr?

Werde ich es weiter benutzen? Oh ja, ich hasse Verschwendung 😉

In Anbetracht dessen, dass wir hier von Naturkosmetik sprechen, es unter 3 Euro gekostet hat…würde ich den matten Lipstick weiterempfehlen an die, die never ever mit trockenen Lippen zu kämpfen haben.

Der Sugar Lip Scrub ist für mich komplett durchgefallen. Es gibt ein tollen von Jane Iredale oder eben einfach selber machen 🙂

Habt ihr Empfehlungen für matte Lippenstifte oder Tips um dieses Austrocknen zu verhinden?

Habts fein und kommt gut in euer Wochenende!

Eure Nita

Mat Lipstick bei DM

Sugar Scrub bei DM

Spendiere mir Schokolade!

Mein Blog wird ausschließlich von mir in meiner freien Zeit unter Zufuhr großer Mengen an Schokolade erstellt. Dazu ist mein Blog ohne Werbebanner. Wenn dir die Beiträge gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende von dir!







Write A Comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner