Werbung, PR Sample*
Ich kenne zwei Arten zu duschen: Die Art des luxuriösen Langduschens mit allem was dazu gehört. Das war vor der Geburt meines Sohnes als ich dachte ich hätte keine Zeit, und in Wahrheit jede Dusche eine reine Spa-Zeremonie war. Naja. Und dann kam mein Sohn und das wars mit ungestörtem Duschvergnügen. Mit Begeisterung kommt er angewatschelt, reißt die Duschtür auf – weeeit auf – und wirft mir sein Spielzeug in die Dusche und versucht hinterher zu klettern. Leider sehr süß.
Da macht sich eine Duschbadewanne doch wirklich mal bezahlt. Ich vermute diese, meine bald letzte Bastion wird er in wenigen Wochen einnehmen. Bis dahin habe ich weiterhin wenig Zeit zum Duschen, bin morgens grundsätzlich müde und irgendwo verspannt.
Daher halte ich es mit Duschen wie mit Kaffee. Ich mache viel mit, aber die Grenze auf eins von beiden zu verzichten überschreite ich nicht. Näh.
Was ich genau so wenig machen würde, wäre Duschgel mit Mikroplastik oder sonstigen Zusätzen wofür sich die Umwelt noch in 400 Jahren bei mir bedanken kann. Mit dem Mittelfinger. Mindestens.
Ich habe vor über sieben Jahren angefangen meine konventionellen Produkte durch Naturkosmetik Artikel zu ersetzen. Wie das so ist, habe ich mir bei einigen Produkten die Finger verbrannt, da ich – natürlich nach dem Kauf – feststellte, dass nicht alles Naturkosmetik ist, nur weil es drauf steht und dass es auch in der Naturkosmetik Stoffe gibt, die nicht unbedingt fein sind. Und nein, ich glaube nicht, dass es je Naturkosmetik-Produkte gibt, die mit dem Duft von konventionellen Produkten mithalten können. *Seufz*
Neuheiten aus dem Hause Kneipp: Wirkduschen in 3 Varianten
Die neuen Wirkduschen von Kneipp würde ich als „naturnah“ bezeichnen. Für mich sind keine Stoffe drin, die mich nachts nicht schlafen lassen und es ist wie es ist: ich weiß zwar, dass ich keinen Schaum benötige um sauber zu sein, doch manchmal ist es einfach schöner mit viel Schaum zu duschen, schon weil ich ihn an die Duschtür ranbatsche und meinen Sohn mit viel Glück noch drei Sekunden länger beschäftige.
Auf festen Mikroplastik verzichtet Kneipp und auch in die neuen Produkte sollen sich keine wasserlöslichen Polymere befinden, auch wenn sie als unbedenklich eingestuft werden.
Die Wirkduschen gibt es in drei Varianten „Kopf frei“, „Glücklich sein“ und „Entspannt sein“. Sie kosten jeweils 4,99 € und eine Flasche enthält 250 ml. Zwei Varianten habe ich probiert.:

Nachhaltigkeit hört nicht bei der verpackung auf
Im Jahre 2014 hat ein Schüler ausgerechnet, dass die Behörden in den USA jährlich ca. 370 Millionen Dollar sparen könnten, wenn sie statt „Times New Roman“ eine tintensparende Schriftart wählen würden. 370 Millionen! Wie viele Schulen kann man damit bauen? Lehrer einstellen, Aufklärungskampagnen für gesunde Ernährung und und und bezahlen? Netter Nebeneffekt: weniger Tinte, weniger Umweltsauerei. Kneipp hat sich auf der Verpackung für die Schriftart „Ryman Eco“ entschieden, die im Durchschnitt 33 Prozent weniger Tinte als Standardschriften verbraucht. Druckertinte ist einfach mal nicht so richtig supi dufte für die Umwelt und vom Nachhaltigkeitsaspekt her sind 33 Prozent weniger, 33 Prozent mehr für die Umwelt.
Weiter gehts mit dem bedruckten Etikett. Dieses Papier ist …Stein. Steinpapier! Und damit wurde für diese Etiketten kein Baum gefällt und weder Bleichmittel noch Säure bei der Bearbeitung eingesetzt. Und Wasser wurde bei der Herstellung auch noch gespart, denn 1 Tonne Steinpapier benötigt in der Herstellung rund 28.000 Liter Wasser weniger.
Bleibt noch die Verpackung an sich. Sie ist aus rPET, einem Kunststoff, das bereits recycled wurde wieder erneut recycled wird. Die Flasche wird gereinigt, zerkleinert, geschmolzen und landen wieder in der Hand der Verbraucher und schwimmen auf keinen Müllbergen im Ozean.
„Kopf frei“ – Multi Tasking mit Kneipp

“ Heute könnt Ihr kaum einen klaren Gedanken fassen? “ mehr bedurfte es nicht, dass ich von „Kopf frei“ angefixt war. Minze und Rosmarin sind zwei Gerüche die ich eh gerne mag, da sie richtig schön klar, sauber und frisch riechen und Rosmarin immer noch den leicht edleren Touch bringt. WIe der Name es ahnen lässt, die Wirkdusche wirkt. Der Duft wirkt anregend, belebend, leicht kühlend und in jedem Fall erfrischend. Die Schaumwirkung ist prima für mein Sauber-Gefühl und zum Verstecken spielen hinter der Duschwand mit meinem Einjährigen.
Mein Mann findet den Geruch auch gut, daher kann er durchaus als Unisex-Produkt durchgehen.
Natürlich finden sich hier keine Paraffin-, Silikon- und Mineralöle und Tiere mussten auch nicht leiden.
„Glücklich sein“ – Überstunden mit Kneipp

„Heute schon gelächelt?“ Tatsächlich jeden Morgen, wenn mir an den Haaren gerissen wird. Klingt komisch, ist aber so. Es schadet natürlich nicht, dieses Gefühl sich den Tag über zu bewahren 😉
Es gibt Gerüche, die beleben, die die Stimmung heben und Zitrusfrüchte gehören definitiv dazu. In der Wirkdusche „Glücklich sein“ kommt Mandarine und Vetiver vor. Beides ergibt eine fruchtige Note, die nicht süß sondern eher herb ist und damit eher „blumig“ ist. Fantastisch. Auch hier finden sich natürlich keine Paraffin-, Silikon- und Mineralöle und wie alle Kneipp-Produkte ist es tierleidfrei hergestellt.
Extra-Bonus: Ein schön lang anhaltender Duft, der einen nicht erschlägt.
Fazit: Schöner Geruch der nicht gleich verfliegt, gute Reinigungsleistung und kein ekeliges Rückstandsgefühl auf der Haut. Wer eher trockene Haut hat, sollte danach noch cremen.
Alle drei Sorten gibt es im Drogeriemarkt eures Vertrauens und auf Kneipp.com direkt.
Alles Liebe, Eure Nita
*Dieser Beitrag enthält Werbung. Die Artikel wurden mir von Kneipp kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst.
Hi! Ich bin Anita, 38 Jahre und blogge über Alltagsgeschichten aus meinem Mamaleben und Schwangerschaft, mag nachhaltige, natürliche Beautyprodukte und schnelle, leckere Rezepte. Dabei verliere ich selten meinen Humor, lege den Finger aber gerne in die Wunde. Jeden Sonntag, so ab 12.00 Uhr, je nachdem ob es unser Einjähriger kleiner Junge zulässt, kommt ein neuer Blogbeitrag auf meiner Seite Nitas Pleasures.
Auf Instagram und Facebook nehme ich dich ein bisschen durch unseren Alltag mit. Ich freu mich, wenn du uns begleitest.