Quick & Dirty No. 3
Ich hasse Sanddorn. Wirklich. Und eigentlich ziemlich dramatisch, dass ich die Kiwi des Nordens, wie er auf Rügen genannt wird, so verabscheue. Sanddorn ist gesund, ich steh auf gesund, ich liebe Rügen. Wir hätte glücklich werden können! 🙁 Aber nichts da. Und ich habe viel versucht: in Tee, in Schokolade, als Schnaps, als Saft…
Umso „begeisterter“ war ich als mir das Pröbchen von der Sanddorn Handcreme von Weleda* in der Geschenktasche von Rossmann entgegen flog.
Man kann sich bei Rossmann in der Babywelt registrieren und bekommt eine „Kleine-Schaumschläger-Tasche“ mit netten Dingen für die Schwangerschaft aber auch die ersten Schnullis für die Zeit mit Baby. Natürlich ist da viel dabei, was ich nicht nutze, da es eben keine Naturkosmetik ist aber die Idee ist supernett. Und es war ja auch ein Perlchen dabei Von der ziemlich praktischen Waschtasche an sich mal abgesehen. <3
Ich seufzte. Und roch dran. Oh, gar nicht so ekelig. Sogar ziemlich lecker, weil schön fruchtig-zitronig. Sie riecht sogar richtig gut!.
Die Sanddorn Handcreme „schützt und spendet Feuchtigkeit“. Sie zieht sofort ein, und raue Hände werden weich und geschmeidig.“
Meine Hände sind gerade durch den Winter und meine Schwangerschaft extra trocken. Challenge accepted!
Resultat:
Die Creme zieht sehr gut ein, hinterlässt aber noch eine angenehme Feuchtigkeit. Sie ist übrigens gelb-orange-ocker-beigefarbend, färbt aber nicht ab. Der Geruch bleibt durchaus bis 2 Stunden bestehen, dann muss ich auch wieder nachcremen. Ich mag, dass sie die Trockenheitsfältchen auf meiner Haut sofort mit Feuchtigkeit auffüllt.
Zwei Inhaltsstoffe werden von Codecheck als leicht bedenklich eingestuft, da sie ein potentes Allergen sind. Farnesol und Citral. Mit den Stoffen hab ich zum Glück keine Probleme. #nänänänä
Sie klebt kein bisschen und ist natürlich frei von synthetischen Duft- Farb- und Konservierungsstoffen.
Ich würde und werde sie mir tatsächlich nachkaufen. Sanddorn in Reinform werde ich trotzdem nicht noch mal probieren. Echt nicht.
Alles Liebe
Eure Nita
2 Comments
Hallo Nita, Sanddorn mag ich auch nicht, da bin ich ganz bei dir 🙂 in Pflegeprodukten allerdings habe ich auch gute Erfahrung gemacht – ich habe ein Peeling mit Sanddorn von CMD Naturkosmetik und bin da sehr zufrieden mit. Liebe Grüße Marion
Ui! Das klingt auch gut! ?Scheint als gibt es doch noch Platz für Sanddorn in meinem Badezimmerschrank ?ganz liebe Grüsse, Nita