Vor kurzem durfte ich aus dem Butterzart Shop die Naturkosmetik von Ringana testen. Über Ringana findet ihr ein paar Infos hier. Für mich ist es noch ein bisschen mehr als Naturkosmetik da es echte Frischekosmetik ist, die dementsprechend rasch verbraucht werden muss. Null Problemo!
Das Kennenlernset ist ein super Reiseset, denn es besteht aus
- Reinigungsmilch
- Gesichtswasser
- Hydroserum
- Cremekonzentrat
Da ich die klasse Mischhaut habe, probierte ich die „Nummer 2“. Auf der Homepage kann man übrigens einen Hauttest machen, was mir den Onlineshop schonmal sehr sympathisch gemacht hat.
R E I N I G U N G S M I L C H
Da ich mich nun mal gerne schminke, muss meine Gesichtsreinigung auch ein bisschen was runterkriegen. Abstriche mache ich bei meinem Augenmakeup 😉 Die Reinigungsmilch besteht aus Sesamöl, Mandelkernöl, Traubenkernöl und Rosmarinextrakt und ist unfassbar sanft!
Sesamöl hat eine lange Tradition in der Hautpflege, z. B. im Ayurveda, und enthält viele natürliche Antioxidantien. Ein speziell von RINGANA eingesetzter Pflanzenkomplex mit Steinklee, Jojoba und Ginkgo pflegt und sorgt für den Erhalt des natürlichen Säureschutzmantels der Haut.
Beim Auftragen fühlte es sich so zart an, dass ich mir nicht vorstellen konnte, dass mein Make-up runterkommt. Der Geruch ist super frisch, riecht sehr sanft und ich empfand es als reine Wohltat, da ich es einfach nicht leiden kann, wenn ich das Gefühl habe, das Produkt ist aggressiv. Die Reinigungsmilch hinterlässt eine gut durchfeuchtete Haut, kein Spannen, kein Brennen, nichts. Dann der Bllick in den Spiegel, kein sichtbares Make-up, mein AMU war nicht vollständig weg, was nicht verwunderlich ist, da ich da kaum mit der Reinigungsmilch gearbeitet habe. Mag ich eh nicht so gerne. Selbstverständlich habe ich es später probiert und muss sagen, dass man leichtes AMU sehr wohl vollständig runterbekommt. Bei meinem „Boooohm“ AMU mit wasserfenster Wimperntusche klappte es, nachdem ich die Reinigungsmilch auf einen Wattebausch machte.
Fazit: super mild, reinigt gründlich, beruhigt die Haut sogar und durch die Inhaltsstoffe wird die Haut sehr schön durchfeuchtet.
G E S I C H T S W A S S E R
Nun stand ich da also leicht verwundert, da meine Haut sich so kuschelig anfühlte, konnte ich mir nicht vorstellen, dass mein Gesicht porentief sauber war. Zeit für das Gesichtswasser! Der intensive Geruch nach Grünem Tee ist für mich total schön, ist aber wohl Geschmackssache, mein Mann kommentierte es mit einem „puh, wie Medizin*. Sehr gut. Ist schließlich meins und Geschmäcker sind verschieden. :p Die Inhhaltsstoffe schlagen sich in jedem Fall in dem Geruch wider: Steinklee- und Ringelblumenextrakt, Gingkoblätter-Extrakt und natürlich Matcha Grüner Tee. Desweiteren sorgt Meersalz, Stiefmütterchen und Zaubernuss-Extrakt dafür, dass die Poren verfeinert werden und die Hautflora ins Gleichgewicht gebracht wird. Da das Wasser in Berlin zu 99% aus Kalk besteht, ist für mich ein Tonic ein Muss. Mir erschien das Tonic erst etwas stark und ich befürchtete, dass das schön schmuselweiche und pralle Gefühl der Reinigungsmilch weg war. Warum auch immer, meine Haut spannte danach auch nicht, was eigentlich immer ein bisschen normal ist und ich gaffte in mein Wattebausch in der Erwartung, dass er voll von Make-up ist. Nix. Null. Niente. Ok, Reinigungsmilch, good job!
H Y D R O S E R U M
Nun kam das Hydroserum zum Einsatz. Ein Serum nehme ich eigentlich schon länger, werd ja nicht jünger, nicht wahr? Die Homepage verspricht:
Der Wirkstoff wirkt wie ein Wasserspeicher und schützt Zellen vor dem Austrocknen. Im Hydroserum verbessert Ectoin den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und bewahrt vor Hautstress. Spezielle pflanzliche Knospenextrakte fungieren zusätzlich als Zellschutz.
Sehr, sehr gut. Trotz Mischhaut kann man meine Haut durchaus auch mit der Sahara verwechseln und von meiner dünnen dafür pubstrockenen Haut unter den Augen mal ganz zu schweigen!
Das Serum beinhaltet Ectoin, Schwarzkümmelöl, Kirschknospen-Extrakt, Totarol. Alles feine Dinge, gerade Totarol hilft der Haut widerstandsfähig gegen bakterielle Einflüsse zu werden (und da ich meine Finger nicht aus meinem Gesicht kriege, schmier ich mir natürlich ständig jeden Dreck ins Gesicht *ichlernsnicht*)
Das Serum ist relativ fest, was ich nicht so gerne mag, weil (Achtung Luxusprobleme) ich nicht so gerne an meinem Gesicht zerre und dementsprechend dauert meine Tupftechnik etwas länger. Obwohl das Serum so fest ist, hat es meine Haut sofort augenommen. Null klebrig, meine Haut nahm das Produkt sehr gut auf und mir gefiel wie schön durchfeuchtet (unter dem Auge, meine Achillesfeser auch sehr sichtbar) meine Haut ist.
C R E M E K O N Z E N T R A T
So vorbereitet kam nun die Abschlusspflege über die verlockendes geschrieben steht:
Die Cremekonzentrate 1 + 2 sind Microcell-Emulsionen. Das bedeutet, sie kombinieren die Vorteile von Öl-in-Wasser-Emulsionen (leichtes Hautgefühl, schnelles Einziehen in die Haut) mit der feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Wirkung der bewährten RINGANA Wasser-in-Öl-Emulsion. Dabei wurde eine neue Dimension der Hightech-Naturkosmetik erreicht.
Der Geruch ist auch hier sehr angenehm, da er weitestgehend neutral ist und auch das Auftragen ging sehr einfach. Die Inhaltsstoffe sind grandios: Macadamianussöl, Pfirsichknospen-Extrakt, Traubenschalen-Extrakt und Himbeersamenöl.
Meine Haut nahm das Produkt sehr gut auf und hinterließ eine angenehme Feuchtigkeit zurück die blieb. Morgens war meine Haut immer noch durchfeuchtet, auch unter dem Auge ohne das ich glänzte oder mich speckig fühlte. Meine Haut wurde einfach gut gepolstert und gepflegt. Den Härtetest als Make-up Unterlage haben die Produkte Top bestanden. Manchmal passiert es bei Naturkosmetik, dass Fusseln mit der Foundation entstehen, das war bei den Ringana Produkten überhaupt nicht der Fall. 🙂
Es passierte etwas merkwürdiges im Laufe der Anwendungen: ich benötigte immer weniger Produkt. Was für mich ein gutes Zeichen ist, denn offensichtlich wirken die Inhaltsstoffe.
Was mir auch sehr schön war, dass alle Produkte gleichzeitig leer gingen. Ich finde es grauenhaft, wenn ich am Ende noch Reinigungsprodukt habe aber das Tonic ist leer. Oder die Augencreme ist alle, aber von der Creme habe ich noch „Tonnen“ übrig.
Fazit: Ich bin ziemlich begeistert von der Frischekosmetik von Ringana. Am meisten hat mir gefallen, dass ich tatsächlich einen Effekt gesehen habe, wie das meine Haut unter den Augen auch morgens noch durchfeuchtet war und hier keinerlei Müll wie Silikone etc. verwendet werden, liegt das ausschliesslich an den hochkonzentrierten, natürlichen Inhaltsstoffen. Weiter merkte ich eben den Effekt daran, dass ich zum Schluss weniger Produkt brauchte, offensichtlich hatte meine Haut noch Nährstoffe von den vorherigen Anwendungen gespeichert. Wenn ihr weitergucken wollt, dann am besten hier . Ich finde die anderen Sachen auch ziemlich spannend. Vor allem bei Sonnenschutz muss ich noch mal genauer gucken, da ist meine Suche für den Körper noch nicht abgeschlossen. Ich hatte vor kurzem das Ringana-Zahnöl probiert, klasse Alternative für herkömmliche Zahnpasta, Lesestoff gibts hier
Ihr Lieben, habts fein und genießt den Tag!
Eure Nita
*Das Produkt wurde mit kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt und spiegelt MEINE Meinung wider.
Comments
Hallo, danke für den ausführlichen Bericht! Hab eine Frage: Wie lange bist du denn mit dem Kennenlernset ausgekommen? Liebe Grüße, Andrea
Lieben Dank füe deine Nachricht:) du kommst damit ca. eine Woche hin. Denkt man erst nicht bei der kleinen Menge aber du brauchst immer weniger Produkt. 🙂 Liebste Grüße, Anita