Ich liebe Rosenwasser. Es klärt, beruhigt und spendet Feuchtigkeit. Es gibt viele sehr gute Marken, doch selbstgemacht ist manchmal schöner und so geht’s:

Anwendungen:

Gesichtswasser, als Kompresse, Fixierspray über dem Makeup, Erfrischungsspray für zwischendurch.

Ihr braucht:

4 Hände mit intensiv duftenden Rosenblüten

1 Sieb und Filtertüten zum abseihen

1 Topf und 1 Schale (desinfiziert mit kochendem Wasser)

1 Gefäß in dem ihr euer Rosenwasser verwahren wollt

ca. 1 Liter Wasser, entweder gefiltert oder destilliert

Herstellungszeit und Haltbarkeit:

Da die Rosenblüten im Wasser ziehen müssen und das zweimal, dauert es insgesamt ca. 24 Stunden. Im Kühlschrank hält es sich ca. 1 Woche.

Herstellung:

 

Löst zwei handvoll Blüten von den Stängel, ich mache das immer kurz und schmerzlos und mit Blütenschwund mit einer desinfizierten Schere. Ganz wichtig, dass keine Polen, Blütenstaub etc. an den Blüten haften bleiben. Übergiess die Blüten mit soviel kochendem Wasser, dass sie gerade bedeckt sind. Abdecken und zwölf Stunden ruhenlassen. Danach gebt ihr das ganze durch ein Sieb und fangt das Wasser in einem Topf auf. Nun kommen die restlichen Blüten hinzu und werden mit kochendem Wasser wie zuvor übergossen und das ganze bleibt bedeckt zwölf Stunden stehen. Jetzt seiht ihr das ganze wieder ab, am besten erst durch ein Sieb und danach nochmal durch die Filtertüte, und füllt euer Rosenwasser in euer Gefäß.

Viel Spaß!

Spendiere mir Schokolade!

Mein Blog wird ausschließlich von mir in meiner freien Zeit unter Zufuhr großer Mengen an Schokolade erstellt. Dazu ist mein Blog ohne Werbebanner. Wenn dir die Beiträge gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende von dir!







Comments

  1. Wow, tolles „Rezept“! Ich liebe Rosenwasser, habe es bis jetzt immer einfach gekauft. Aber das probiere ich bestimmt mal aus! Danke dafür 🙂 LG Hong

Write A Comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner