First of all: Jaaaa, super lecker und appetitlich sehen meine drei Lip Scrubs nicht unbedingt aus 😉 Aber hey, so ist das halt, wenn absolut keine Chemie drin ist, die die Inhaltsstoffe schön verbindet 🙂 Dafür könnt ihr sie essen…wenn ihr wollt 😉
Die drei Scrubs gehen super schnell, die meisten Zutaten hat man meist zu Hause uuuund wenn man sie hübsch verpackt, sind sie auch eine süße Geschenkidee 🙂
Haltbarkeit/ Anwendungen/ Herstellung:
Tatsächlich hat bei mir noch keins länger als 1 Woche gehalten, allerdings nicht weil es schlecht geworden ist, sondern weil ich es nicht mehr als Lip Scrub sondern als Hand- Fuß- oder Körperpeeling (fürs Gesicht ist es zu starkt) benutzt und leer gemacht habe. Länger als 1 Woche würde ich es aber nicht im Kühlschrank aufbewahren.
Genau wie beim Kochen sind meine Mengenangaben eher aus dem Bauch heraus und ich kann euch nur empfehlen, dass ihr erst mit den festen Zutaten anfangt und die flüssigen (Zitronensaft etc.) zum Schluss zugebt, damit ihr nicht mit einem mal ein Peeling habt, dass euch sofort von der Lippe rutscht.
Die Töpfchen gibts bei DM und Rossmann, leere Cremdöschen gehen aber genauso wunderbar 🙂
Zitronen-Honig-Peeling
Zutaten:
- 0,5 TL Zitronensaft, frischgepresst
- 1 TL Honig
- 1 TL Kokoszucker (oder jeden Zucker den ihr mögt)
Alles in einer Schüssel miteinander vermengen und in verschliessbares Gefäß geben
Anwendung und Nutzen:
Auf die Lippen auftragen, vorsichtig massieren und ruhig ein paar Minuten einwirken lassen. Dann mit einem feuchten Tuch alles abnehmen und mit einer Pflegecreme eincremen.
Die Zitronensäure kann, wenn man Risse an der Lippe hat, leicht brennen. Allerdings löst die Fruchtsäure besonders gut abgestorbene Hautreste und wirkt auch glättend. Ich finde ja, sie wirkt ein bisschen boostend, kann aber auch nur Wunschdenken sein 😉
Kräuter-Scrub
Zutaten:
- 1 TL Honig
- 1 TL Olivenöl
- 1 EL Zucker
- 1 TL Kräuter (Kamille aus dem Teebeutel, Thymian etc.)
Alles in einer Schüssel miteinander vermengen und in verschliessbares Gefäß geben
Anwendung und Nutzen:
Mit Kräutern wie Thymian und Kamille habt ihr noch ätherische Öle in eurem Peeling die antibakteriell und beruhigend wirken. Vorsichtig einmassieren, ruhig länger einwirken lassen und dann mit warmen Wasser abnehmen.
Kokos-Scrub
Sieht wirklich unlecker aus, ist aber mein persönlicher Liebling 🙂
Zutaten:
- 1 TL Kokosöl
- 1 TL Honig
- 1 TL Kokoszucker (oder jeden Zucker den ihr mögt)
Das Kokosöl erwärmen, bis es flüssig ist. Man muss von den Dingern ja nicht überzeugt sein, aber ich machs in der Mikrowelle 😀 Honig und Kokoszucker verrühren und wenn das Kokosöl ein bisschen abgekühl ist, dazugeben gut verrühren. Geht super mit Chinastäbchen oder Zahnstochern.
Anwendung und Nutzen:
Vorsichtig massieren, gerade wenn ihr braunen Rohrzucker nehmt, einwirken lassen (so circa 5 Minütchen) und abnehmen oder abschlecken. Kokosöl ist mein kleiner Alleskönner, der nicht nur pflegt sondern auch präventiv gegen Pilzinfektionen und Entzündungen hilft.
Ich hoffe für euch ist das ein oder andere Peeling dabei!
Habts fein und kommt gut durch den Rest der Woche. <3
Eure Nita
Comments
Tolle Rezepte, da muss man gar kein Peeling mehr kaufen 🙂 LG Hong
Danke dir, du Liebe? nö, eigentlich nicht ?