Ich liebe DIY Geschichten. Auch wenn ich nicht die begnadetste Bastlerin bin und es der Klebstoff bis an die Waschbeckenarmaturen schafft, lasse ich mich nicht unterkriegen 😉 auch nicht vom Kampf Nagelschere vs. 2 Millimeter Kreisausschneiden. Mich entspannt es, ich schwelge in Erinnerungen und erlebte Geschichten werden beständig.

Daher war es ziemlich schnell klar, dass ich über meine Schwangerschaft ein Scrapbook/ Memorybook/Erinnerungsbuch machen möchte. (Ich habe diese romantische Vorstellung, dass wir das unserem Sohn in 20 Jahren oder so schenken werden und er es voll toll findet. *Herzchen* Mein Mann hat ganz vorsichtig versucht mir beizubringen, dass es viiielleicht ein wenig zu bunt sein könnte. Verstehe ich nicht ;D )

Hochmotiviert stürmte ich die renommiertesten Berliner Bastelläden und kam ziemlich frustriert mit 2 losen Scrapbookbögen für gefühlt 30 € zurück.

Äh, Sorry, aber so funktioniert das bei mir nicht. Woher soll ich ganz exakt am Anfang wissen wieviel Zentimeter Stoff, wieviel Aufkleber und welche Papiermuster ich brauche? Auch wenn der grobe Plan steht, die finalen Ideen kommen mir erst während des Projektes. Ich brauche gleich am Anfang eine ordentliche Auswahl an Materialien, die mich im besten Fall noch inspirieren und nicht nur für professionelle Bastler sind. Kurz: ich lasse mich von Materialien inspirieren.

Ich suchte und fand mit folia® einen Partner mit Produkten die für mich ideal sind. Er bietet eine RIESENGROSSE Auswahl an Scrapbookpackages, Dekostickern, Tonpapier und allen möglichen Bastelmaterialien an, was ein bisschen was von den Quengelboxen im Kassenbereich hat: man will alles haben. Die Scrapbookpackages sind der Knaller. Natürlich kann man auch lose Blätter kaufen doch ich find es toll Scrapbookpackages zu haben, die die verschiedensten Materialien wie 3-D-Sticker, Fotokarton, Tonzeichenpapier, Deko-Vlies, Faserseide, Motivpapier etc. bereits haben und ich nicht tausend kleine Kleinigkeiten kaufen muss, von denen ich am Anfang eh nicht weiß ob ich es brauche.

Wer ist folia®?

Folia ist nicht nur Europas größter Vertreiber und Hersteller von Bastelmaterialien sondern es gibt für mich noch 5 weitere Gründe, warum es Folia als Shortlink in meine Taskleiste geschafft hat (direkt neben Facebook, noch Fragen?)

  • im Forum von Folia könnte ihr tolle Bastelanleitungen finden, die euch eine tolle Inspirationsquelle sein können
  • das Ganze gibts auch als Videos die schön kurz und trotzdem verständlich gemacht sind.
  • mein größter Hit sind neben den Scrapbook-Sets grundsätzlich die Bastel-Sets, wie Säcke für Adventskalender, Mobile, Laternenbastel Sets, Weihnachtssterne etc. Ich finde das Klasse, da damit der Bastelspaß nicht zu kurz kommt, der Shoppingverdruss („ein Blatt roter Tonkarton, 20 Zentimeter roter Faden, drei Knöpfe, vier Sticker…ach gibts nicht einzeln, na dann nehm ich halt von allem ein Kilo“) wird jedoch stark reduziert.
  • Das Angebot wird ständig erneuert und Folia bietet gerade für die einzelnen Bastelsaisons immer neue Produkte an.
  • Ich habe mir viel aus dem Hauptkatalog ausgesucht und bin sehr froh, dass die Bildbeschreibung, sowohl von der Beschreibung wie auch der tatsächlichen Farbe mit der Realität übereinstimmt.

Da ich Krümelchen noch ein paar Monate brüte ist unser Erinnerungsbuch natürlich noch nicht fertig aber eine Auswahl möchte ich euch jetzt zeigen 🙂

Meine Materialien

Ringbuch aus Kraftkarton, Nr.68100 und Fotokarton-Einlagen, Nr. 639 00
Motivkarton Nr. 46449 d in blau
Kreativkarton „Fäden Metallic“, Nr. 5112309 und „Margeriten metallic“, Nr. 5082309
Kreativsticker, Nr. 15101 und 3D Sticker, Nr. 14108
– Folia Stick Bastellkleber Nr. 2410
Deko-Zubehörsets Nr. 1233 c (moderne Sterne), Nr. 1227 f (Tannen/ Sterne blau), Nr. 1225 d (Eiskristalle)
– Fotos, Postkarten etc.
– Filsschreiber und Buntstifte eurer Wahl, Schere

Bastelanleitung

*hust* Was soll ich sagen, am Anfang ist ein leerer Tisch und meine neuen Schätze liegen brav ausgebreitet vor mir und ich sitze davor und denke nach.
Mir war wichtig, dass unser Erinnerungsbuch eben nicht nur ein Fotobuch wird sondern auch aus Erinnerungsnotizen und vor allem auch fühlbar ist.
2017111213618650281565151171.jpg
Scrapbook Einleitung, Innenseite ist beklebt mit Papier aus „Motivblock Basics Blau“ von folia

Mein Scrapbook ist/ wird aufgeteilt mit Einleitung, die auch einen Brief an unseren erwachsenen „Krümelchen“ beinhaltet. (Mein Mann und ich haben übrigens beschlossen, dass er ab sofort „Bruce the Rocky Lee“ kurz „BtRL“ heißt aufgrund seiner Boxaktivitäten). Das Briefchen habe ich mit den Dekobändern aus den Scrapbook Sets befestigt und die Materialien kommen auch aus den Sets.

Der Hauptteil des Buches soll einen Überblick über meine wichtigsten Stationen in der Schwangerschaft geben wie „Endlich ist dieser verfluchte Test positiv“ hin zu „Umstandsmode ist meine letzte Rettung“ oder „Zwei Monate auf der Couch dahin vegetieren“ und nicht zu vergessen den Überblick über mein wachsenden Babybauch.
Tatsächlich habe ich zum größten Teil die Scrapbook Sets und Dekosticker verwendet.
20171112_172055371514248.jpg
Folia Ringbuchkarton beklebt u.a. mit Maulbeerbaumpapier“ aus dem Scrapbook Set „Baby“

Der Ringbuchkarton war ursprünglich schwarz, was relativ wurscht war, da eh klar war, dass ich ihn mit verschiedenen Papieren bekleben werde. In diesem Fall mit dem Prägekarton aus einem Srapbook Set vorne, die Innenseite mit blauem Motivpapier und die Rückseite mit glänzendem Kreativkarton. Zuviel? Och nö!

Die Vorderseite ist noch nicht fertig dekoriert, da ich einfach noch nicht weiß ob ich eine Silhouette von meinem Babybauch draufmale ausdrucke und ein Foto vom geschlüpften Krümelchen äh BtRL draufklebe oder, oder, oder.
20171112_1716041244290526.jpg
folia „Motivblock Basics Blau“

Der Block mit dem Motivpapier ist sehr genial. Ihr habt darin von der gleichen Sorte jeweils einmal mit der Stärke 270 gr/m2 und 80 gr/ m2, dazu jeweils 10 mal Tonpapier unifarben. Gerade bei den Herzchen ist es leichter die kleineren Herzchen aus dünnerem Papier zum Draufkleben zu benutzen, da so nichts wellt.

20171112_171819-11235709433.jpg
Kreativkarton „Fäden metallic“ von folia mit selbstklebenden Stickern
 Mit dem Kreativkarton „Fäden metallic“ muss ich noch mehr machen. Erstens ist er super stabil und lässt sich trotzdem leicht schneiden und 2. schimmert er einfach schön <3 Die Sticker haften super, da das Büchlein ja so ein paar Jahre halten soll, habe ich es zur Sicherheit mit Kleber befestigt. Safety first und so.
20171112_1704231747455679.jpg
Faserseide aus dem Scrapbook Set „Love“ und Kreativkarton „Fäden metallic“ von folia
Faserseide! <3 Große Liebe! <3 Nachdem ich sie überlistet habe und sie mit 2 „Tricks“ beherrsche: never ever flüssigen Kleber sondern den Klebestift zum befestigen benutzen und das Muster nur und ausschließlich mit einem gaaaaanz weichen Stift aufmalen. Dann reißt nichts ein und man sieht den Kleber nicht.
Teil 2 folgt dann Ende des Jahres mit noch mehr Glitzer <3 Unser Minime wird es liiiieeben 😀
Alles Liebe
Eure Nita

*Ohne meinen Partner Folia würde es dieses Erinnerungsbuch höchstwahrscheinlich nicht geben, daher beinhaltet der Beitrag Werbung.

 

Spendiere mir Schokolade!

Mein Blog wird ausschließlich von mir in meiner freien Zeit unter Zufuhr großer Mengen an Schokolade erstellt. Dazu ist mein Blog ohne Werbebanner. Wenn dir die Beiträge gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende von dir!







2 Comments

  1. Sehr, sehr tolle Idee!
    Hach, der kleine Boxer scheint sich die richtigen Eltern ausgesucht zu haben. 🙂
    Liebe Grüße Yvonne

Write A Comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner