Ich liebe DIY Geschichten. Auch wenn ich nicht die begnadetste Bastlerin bin und es der Klebstoff bis an die Waschbeckenarmaturen schafft, lasse ich mich nicht unterkriegen 😉 auch nicht vom Kampf Nagelschere vs. 2 Millimeter Kreisausschneiden. Mich entspannt es, ich schwelge in Erinnerungen und erlebte Geschichten werden beständig.
Daher war es ziemlich schnell klar, dass ich über meine Schwangerschaft ein Scrapbook/ Memorybook/Erinnerungsbuch machen möchte. (Ich habe diese romantische Vorstellung, dass wir das unserem Sohn in 20 Jahren oder so schenken werden und er es voll toll findet. *Herzchen* Mein Mann hat ganz vorsichtig versucht mir beizubringen, dass es viiielleicht ein wenig zu bunt sein könnte. Verstehe ich nicht ;D )
Hochmotiviert stürmte ich die renommiertesten Berliner Bastelläden und kam ziemlich frustriert mit 2 losen Scrapbookbögen für gefühlt 30 € zurück.
Äh, Sorry, aber so funktioniert das bei mir nicht. Woher soll ich ganz exakt am Anfang wissen wieviel Zentimeter Stoff, wieviel Aufkleber und welche Papiermuster ich brauche? Auch wenn der grobe Plan steht, die finalen Ideen kommen mir erst während des Projektes. Ich brauche gleich am Anfang eine ordentliche Auswahl an Materialien, die mich im besten Fall noch inspirieren und nicht nur für professionelle Bastler sind. Kurz: ich lasse mich von Materialien inspirieren.
Ich suchte und fand mit folia® einen Partner mit Produkten die für mich ideal sind. Er bietet eine RIESENGROSSE Auswahl an Scrapbookpackages, Dekostickern, Tonpapier und allen möglichen Bastelmaterialien an, was ein bisschen was von den Quengelboxen im Kassenbereich hat: man will alles haben. Die Scrapbookpackages sind der Knaller. Natürlich kann man auch lose Blätter kaufen doch ich find es toll Scrapbookpackages zu haben, die die verschiedensten Materialien wie 3-D-Sticker, Fotokarton, Tonzeichenpapier, Deko-Vlies, Faserseide, Motivpapier etc. bereits haben und ich nicht tausend kleine Kleinigkeiten kaufen muss, von denen ich am Anfang eh nicht weiß ob ich es brauche.
Wer ist folia®?
Folia ist nicht nur Europas größter Vertreiber und Hersteller von Bastelmaterialien sondern es gibt für mich noch 5 weitere Gründe, warum es Folia als Shortlink in meine Taskleiste geschafft hat (direkt neben Facebook, noch Fragen?)
- im Forum von Folia könnte ihr tolle Bastelanleitungen finden, die euch eine tolle Inspirationsquelle sein können
- das Ganze gibts auch als Videos die schön kurz und trotzdem verständlich gemacht sind.
- mein größter Hit sind neben den Scrapbook-Sets grundsätzlich die Bastel-Sets, wie Säcke für Adventskalender, Mobile, Laternenbastel Sets, Weihnachtssterne etc. Ich finde das Klasse, da damit der Bastelspaß nicht zu kurz kommt, der Shoppingverdruss („ein Blatt roter Tonkarton, 20 Zentimeter roter Faden, drei Knöpfe, vier Sticker…ach gibts nicht einzeln, na dann nehm ich halt von allem ein Kilo“) wird jedoch stark reduziert.
- Das Angebot wird ständig erneuert und Folia bietet gerade für die einzelnen Bastelsaisons immer neue Produkte an.
- Ich habe mir viel aus dem Hauptkatalog ausgesucht und bin sehr froh, dass die Bildbeschreibung, sowohl von der Beschreibung wie auch der tatsächlichen Farbe mit der Realität übereinstimmt.
Da ich Krümelchen noch ein paar Monate brüte ist unser Erinnerungsbuch natürlich noch nicht fertig aber eine Auswahl möchte ich euch jetzt zeigen 🙂
Meine Materialien
Bastelanleitung

Mein Scrapbook ist/ wird aufgeteilt mit Einleitung, die auch einen Brief an unseren erwachsenen „Krümelchen“ beinhaltet. (Mein Mann und ich haben übrigens beschlossen, dass er ab sofort „Bruce the Rocky Lee“ kurz „BtRL“ heißt aufgrund seiner Boxaktivitäten). Das Briefchen habe ich mit den Dekobändern aus den Scrapbook Sets befestigt und die Materialien kommen auch aus den Sets.

Der Ringbuchkarton war ursprünglich schwarz, was relativ wurscht war, da eh klar war, dass ich ihn mit verschiedenen Papieren bekleben werde. In diesem Fall mit dem Prägekarton aus einem Srapbook Set vorne, die Innenseite mit blauem Motivpapier und die Rückseite mit glänzendem Kreativkarton. Zuviel? Och nö!

Der Block mit dem Motivpapier ist sehr genial. Ihr habt darin von der gleichen Sorte jeweils einmal mit der Stärke 270 gr/m2 und 80 gr/ m2, dazu jeweils 10 mal Tonpapier unifarben. Gerade bei den Herzchen ist es leichter die kleineren Herzchen aus dünnerem Papier zum Draufkleben zu benutzen, da so nichts wellt.


*Ohne meinen Partner Folia würde es dieses Erinnerungsbuch höchstwahrscheinlich nicht geben, daher beinhaltet der Beitrag Werbung.
2 Comments
Sehr, sehr tolle Idee!
Hach, der kleine Boxer scheint sich die richtigen Eltern ausgesucht zu haben. 🙂
Liebe Grüße Yvonne
?Das hoff ich doch!???