Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung
Als ich vor 1,5 Jahren mit bloggen anfing, war mein Plan ganz schnell unglaublich viel Kohle damit zu verdienen und alles gratis frei Haus geliefert zu bekommen. Ausserdem wollte ich für lau in teuren Hotels übernachten und Sekt Champagner schlürfend den Red Carpet entlang schlendern. Selbstverständlich in teuren Kleidern, die mir vorher von den Designern zur Verfügung gestellt wurden.
Das ist totaler Quatsch aber jetzt, wo ich eure Aufmerksamkeit habe, reden wir mal darüber WIE Blogger Geld verdienen können UND warum Austausch unter Bloggern nicht nur neue Freunde bringt sondern dir auch mehr Leser für deinen Blog.
Seid ihr bereit? Kekse und Tee in Reichweite? Na dann mal los:
Ich persönlich finde es null verwerflich wenn ein Kooperationsangebot ins Haus geflattert kommt und es vergütet wird. Warum nicht? Ich halte meinen Blog werbefrei, das heißt ihr findet hier keine Affiliatelinks und beim Lesen taucht kein Werbebanner auf. Diese Werbebanner finde ich gruselig also lasse ich es auf meiner Seite. Blogger liefern ihren Lesern gratis Content, Unterhaltung, Infos, wollen unterhalten, informieren und so weiter aber auf jeden Fall euer Leben bereichern.
Meine Fresse ist ein Blog zu pflegen teuer!
Nun ist es so, dass ich leider kein geborener WordPress-Programmierer bin und mir unter anderem beim Thema DSGVO Hilfe suchen musste. Dann habe ich keine Lust, dass meine Seite von irgendwelchen Crawlern heimgesucht wird, die dann heimlich Dateien einbauen, die EURE Daten ausspähen. Ich brauchte also eine verdammt sichere Seite, die alle Attacken abwehrt. Nach einer sehr negativen Erfahrung habe ich einen Administrator gefunden, der meine Homepage sicher vor Cyberattacken gemacht hat und sie kontinuierlich pflegt. Ich kann meinem Hobby, euch mit meinen mal mehr mal weniger geistreichen Ergüssen zu unterhalten, nachgehen und muss nicht zittern, wenn ich ein Plugin aktualisiere, dass meine Seite dann weg ist. Ich bin technisch gesehen…naja…ich habe halt andere Stärken!
Die Pflege meiner Seite kostet Geld. Und wie ich finde, nicht wenig und so kam ich schnell an einen Punkt in dem ich mich ganz nüchtern fragen musste: ist es mir das wert? Ja, ist es. Und ganz klar: dass ich trotz DSGVO etc. weiter blogge hat auch damit zu tun, dass ich Kooperationen eingehe, die vergütet sind und ich so wenigstens ein paar Unkosten decken kann.
Verkaufe ich meine Seele und fresse Hundewelpen für Kooperationen?
Ich bin weiterhin Hobbyblogger, spreche zum großen Teil über mein Leben und meine Sichtweise und da ich mich im Beautybereich auf Naturkosmetik „spezialisiert“ *kicher* habe, natürlich über Produkte aus dem Bereich. Ansonsten geht es mir ums Unterhalten und das vor allem weil es MIR so viel Spaß macht zu Schreiben, Fotos zu machen, zu bearbeiten, auf meinem Blog rumzufummeln und so weiter.
Es macht keinen Sinn, dass unsere Familienkasse leer ist und mein Blog dafür Top in Schuss. Priorität hat meine Familie. Damit ich mein Hobby weiterhin ausüben kann, gehe ich auch vergütete Kooperationen ein. Und dabei sind mir drei Dinge wichtig:
- Die Marke muss absolut zu mir und meinen Lesern passen. Ich werde also mit Sicherheit nicht über Autos schreiben, einfach weil es mich null interessiert. (Wenn allerdings Audi anruft wegen einer Kooperation…also dann…*hust*….könnte es sein….*hach*….Ihr wisst, wie ich es meine. )
- Ich respektiere meine Leser. Ohne die wäre die ganze Veranstaltung nur halb so schön und daher werde ich sie ganz simpel nicht verarschen. Ich werde also nicht über konventionelle Kosmetikprodukte schreiben, die rühr ich nicht mit der Kneifzange an. Außerdem teste ich die Produkte BEVOR ich eine Kooperation eingehe, was meist bedeutet, dass ich die Produkte selber schon lange benutze und es dann zu einer Kooperation kommt. Zum Glück sind meine Leser nicht doof und würden mir es ziemlich übel nehmen, zu recht, wenn ich aus reiner Profitgier eine Kooperation eingehe und positiv über Produkte schreibe die einfach Mist sind.
- Mein Blog. Meine Meinung. Meine Regeln. Wenn irgendwer eine Erwartungshaltung an mich hat, was ich schreiben „soll“ kann er davon ausgehen, dass ich das nicht tun werde. Ich lasse mir also keine Texte diktieren oder enge Rahmen vorgeben.
Um meine Seele steht es also weiterhin nicht schlechter als vorher.
Und wie komm ich jetzt an Kooperationen?
Da ich selten Zeit und noch weniger Lust auf langwierige Verhandlungen habe, lasse ich das andere für mich übernehmen. Ich bin seit einigen Monaten bei Trusted Blogs angemeldet. Die Anmeldung ist selbstverständlich kostenlos und ich muss auch nicht Einblick in meine Blogzahlen geben, wenn ich es nicht will. Das Ganze ist DSGVO konform, da es ja ziemlich witzlos wäre wenn ich viel Geld bezahle um DSGVO konform zu sein und dann mit einer Agentur zusammenarbeite die darauf nicht achtet….
Trusted Blogs bringt Blogger und Firmen zusammen, die zusammen passen. Ich habe mich angemeldet, was super einfach ist, konnte meine Schwerpunkte angeben und nun werden mir passende Kampagnen der Firmen vorgeschlagen. Wenn mir das Produkt zusagt, bewerbe ich mich. Passt mein Blog auch zu dem Unternehmen gehts los.
Das ist ein Punkt, der mir bei Trusted Blogs gefällt, doch eigentlich ist ein anderer fast noch wichtiger:
Wie kann ich potentielle Leser überhaupt auf meine Seite locken?
Mit Keksen bestechen?
Trusted Blogs hat eine schöne Sammlung an Tipps und Hinweisen zusammengetragen, mit denen man nicht nur Trusted Blogs noch besser nutzen kann sondern die auch perfekt geeignet sind selber spannende Seiten zu finden und gelesen zu werden. Fazit: Lest mehr Blogs und haut in die Tasten!
Das mit dem spannenden Blogs finden, fiel mir nicht leicht um ehrlich zu sein. Ich mag nicht meine ganze Menüleiste mit Blogs voll haben und mein stilldementes Hirn merkt sich auch nicht alle Blognamen so dass ich in einer ruhigen Minute (hahaha) mir „meine“ Blogs durchklicke. Klar, 4-5 Blogs gucke ich mir immer an, mit den Bloggern bin ich aber auch außerhalb der Interntwelt verbunden. ?
Trusted Blogs hat ein sehr schönes Tool mit dem man sich selber quasi eine kleine Datenbank an relevanten Blogs aufbauen kann: das Magazin. Ich suche in der Magazinsammlung nach Schlagwörtern, die mich interessieren, in meinem Fall zum Beispiel „Naturkosmetik“ und „Attachment Parenting“. Die Schlagwörter speichere ich ab und kann jetzt in meinem Magazin die passenden Beiträge dazu lesen.
Und weil ich selber weiß wieviel Arbeit in einem Blogbeitrag steckt und es verdammt wichtig finde sich für diesen kostenlosen Kontent zu bedanken, beherzige ich die Tipps von Trusted Blogs:
Tipp 1: Tolle Blogbeiträge verdienen es, dass man sie kommentiert. Ich drücke damit Wertschätzung gegenüber dem Blogger aus und habe im Umkehrschluss noch den schönen Vorteil, dass ich vielleicht selber gelesen werde, da ich meist ja meine Homepage mit angeben kann, wenn ich kommentiere. Übrigens , viele Blogger sind natürlich auch bei Facebook und Instagram und freuen sich über Kommentare zu ihren neusten Blogbeiträgen dort. Doch wenn ihr sie noch mehr unterstützen wollt, dann kommentiert gleich nochmal direkt unter ihren Blogbeiträge auf ihrer eigenen Seite. Merci.

Tipp 2: Der tollste Beitrag wird nicht gefunden, wenn er nicht sichtbar ist. In der Welt der Blogs geht das über sogenannte „Tags“. Ich gebe jedem meiner Beiträge Tags und unter diesen können meine Beiträge gefunden werden. Welche Tags das sind, seht ihr unter meinen Beiträgen. Das Prinzip ist eigentlich das selbe wie bei den Hashtags bei Instagram. Ihr sucht den Hashtag „Toilettenpapier“ und nun werde euch alle Beiträge angezeigt, die auch mit diesem Hashtag versehen sind.

Tipp 3: Aktiv um Unterstützung bitten hat noch niemanden geschadet. Trusted Blogs empfiehlt seinen Lesern Beiträge und damit können manche Beiträge auf einen Schlag ein paar Hundert Leser mehr generieren. Ihr könnte Trusted Blogs aktiv ansprechen ob sie nicht euren Beitrag direkt promoten wollen. Warum nicht?
Tipp 4: Firmen die kooperieren wollen (und dafür natürlich auch zahlen) können sich ihre Bewerbungen aus einer Reihe von viiielen großartigen Blogs aussuchen. Ein kleiner hingerotzter Satz erweckt selten Lust sich mit eurer Bewerbung auseinanderzusetzen. Es lohnt sich, sich Mühe zu geben, denn wie heißt es so schön: Der erste Eindruck zählt.
Bisschen neugierig? Dann gehts hier lang für weitere Infos: https://www.trusted-blogs.com/
Alles Liebe,
Eure Nita
Du möchtest mehr über mein Mamaleben und Schwangerschaft lesen, magst nachhaltige, natürliche Beautyprodukte und schnelle, leckere Rezepte? Und das ganze mit einem Augenzwinkern geschrieben? Jeden Sonntag so ab 12.00 Uhr, je nachdem ob es unser Schatz Benedikt zulässt kommt ein neuer Blogbeitrag auf meiner Seite Nitas Pleasures.
Auf Instagram und Facebook nehme ich dich noch ein bisschen mehr durch unseren Alltag mit. Ich freu mich, wenn du uns begleitest.
16 Comments
Danke für den tollen Beitrag!
Liebe Ksenija,danke für dein Feedback. Schön, dass er dir gefällt. 🙂 Liebe Grüße, Nita
Toller Schreibstil und wirklich interessanter Artikel – Hat Spaß gemacht zu lesen.
Dann hab ich mein Zielchen ja erreicht. Lieben Dank.:)
Hallo Anita, ich habe deinen Beitrag heute über eine Facebook Gruppe gefunden und wurde direkt neugierig.
Als erstes muss ich sagen: ich lieeebe dein Einleitung, die ist so genial 😀 Außerdem finde deinen Schreibstil wirklich super, locker und angenehm zu lesen. Aber nun zurück zum Thema: du sprichst mir gerade mit der ersten Hälfte total aus der Seele! Feedback, Kommentare und Interaktionen sind so ein wichtiger Bestandteil für uns Blogger, aber die Leute werden immer fauler in dieser Hinsicht. Gerade Blogs schneiden im Gegensatz du den Reaktionen auf Social Media Kanälen echt schlecht ab.
Zu Trusted Blogs: Ich bin zur Zeit bei einer ähnlichen Seite angemeldet, dort aber nicht so zufrieden und überlege mich mal nach Alternativen umzusehen. Trusted Blogs macht in deinem Artikel einen guten ersten Eindruck und ich werde dort auf jeden Fall mal vorbei schauen. 🙂 Viele Grüße, Maria
Liebe Maria, ich weiß gar nicht ob es immer die Faulheit ist sondern vielleicht auch ein Unwissenheit, wie wichtig es ist Seiten die gratis sind auch einfach ein wenig zu unterstützen. Und ein bisschen das klassische „Gucken ja, danke sagen, nö.“ Manchmal sehr frustig.
Umso mehr freut mich dein liebes Feedback! <3
Deine Seite ist übrigens großartig! Selten so tollen Content für Katzenliebhaber gesehen <3
Ganz liebe Grüße, Anita
Guten Morgen Anita!
Oh Mann, die Werbebanner. Ja, die stören mich auf meiner Seite auch. Aber derzeit bin ich noch nicht bereit, Geld in die Hand zu nehmen.
Ich bin zu unsicher in Bezug auf die steuerliche Seite, um bezahlte Kooperation einzugehen. Außerdem komme ich dann zu einer Nebentätigkeit, die ich meinem Arbeitgeber melden müsste und die ich sicher nicht genehmigt bekäme.
Dennoch frage ich mich manchmal, ob ein 10 € Schokopaket (oder so) tatsächlich einen großen Blogartikel wert sein kann… (Ich denke eher nicht).
Danke Dir für den ehrlichen Artikel und den Hinweis auf Trusted Blogs!
Viele Grüße und einen schönen Tag
Dani
Liebe Dani, mir ist tatsächlich auf deiner Seite nie ein Werbebanner aufgefallen 🙂 Ich fokussiere mich offensichtlich sofort auf deinen tollen Content. Und es gibt viele Blogger, die im Unterschied zu uns Vollzeit bloggen, da klicke ich die auch extra an, genauso wie ich auf Youtube die Werbung durchlaufen lasse. Für mich selber finde ich es persönlich einfach nicht schön.
Freut mich, wenn ich dein Interesse geweckt habe, es ist einfach auch eine tolle Möglichkeit neue Blogs kennenzulernen :*
Hab einen schönen Tag und liebe Grüße
Anita
Da tolle Blogeinträge es verdienen kommentiert zu werden, freue ich mich darüber, hier einen Kommentar hinterlassen zu können. Liebe Anita, wieder einmal hast Du einen super informativen Beitrag geschrieben, der mich zuerst überhaupt nicht interessiert hat. Aber durch deinen tollen Schreibstil und die super zusammengefassten Informationen ist wieder ein mega lesenswerter Beitrag entstanden. Vielen Dank dafür…Suse
Hallo meine Liebe ?
Schöner Beitrag und das mit den Trusted Blogs schau ich mir auch mal an.
Liebe Grüße Steffi ?
Liebe Suse, ui, danke für dein liebes Kompliment. <3 Das ist echt super schön zu lesen, wenn meine Beiträge gelesen werden obwohl sie eben nicht sofort einem vom Thema anspringen. <3
Ganz liebe Grüße, Anita
Hallo liebe Anita,
bei Trusted Blogs bin ich auch schon lange angemeldet. Hier werden Blogs noch bevorzugt behandelt, sonst ist oft nur noch Social Media in aller Munde und gefragt.
Vielen Dank für diesen schönen Beitrag ❤️
Liebe Grüße Marion
Ich kann mich noch gut erinneren wie ich angefangen habe 2013.
Als die ersten Zusagen über Portale und Parfum Shops kamen hab ich mir auch eine Blogspot Seite eingerichtet.
Aber alles eher halbherzig. Datenschutz und Impressum waren nicht regelkonform.
Ich hatte überhaupt keine Ahnung was Bloggen eigentlich bedeutet.
Mit Facebook kam ich auch nicht weit, Follower zu bekommen erwieß sich dort zu Anfang als schwierig.
Und vieles waren bei mir eher geteilte Gewinnspiele, dann verließ mich recht schnell wieder die Lust.
Vor einem Jahr kam dann plötzlich Instagram und dann lief alles viel besser.
Die Follower stiegen rasant und man bekam plötzlich gutes Feedback für seine Themen.
Und Dank Stefanie und Marion hab ich viel gelernt wie man richtig eine Website einrichtet und noch vieles mehr ❤️.
Michaela war dann die jenige die zu mir meinte warum ich denn nicht selber nach Kooperationen Anfrage.
Neuland: erstmal rausbekommen wie schreibe ich richtig eine Firma an.
Aber auch da gibt es gute Blogger die diese Themen genau beschreiben, dann liefs aufeinmal.
Damit Kohle zuverdienen, daran habe ich bis heute noch nicht so gedacht.
Ich muss aber auch noch 1 Jahr Privat Insolvenz abwarten bevor ich ein Kleingewerbe anmelden könnte.
Dann schaun wir mal, erstmal mehr Reichweite haben, weitere Erfahrungen sammeln.
Beispiel: Mount Hagen Kaffee habe ich 3x angefragt zu unterschiedlichen Produkten.
Man bin ich genervt wieder keine Zusage, zum Glück gehöre ich nicht zu denen die so denken ?.
Hey mir gefällt diese Marke und habe nur gute Reviews darüber gelesen.
Das Produkt wird einfach selber gekauft und trotzdem eine Ausführliche Rezension geschrieben.
Nur Produkte umsonst abgreifen um sein Hartz4 aufzubessern, von denen distanziere ich micht ganz weit ?.
Nita dein Blog Thema ist mal wieder sehr informativ und gefällt mir sehr gut ?.
Über trusted-blogs hatte ich mich zwar schonmal informiert, habe da aber bisher kein Account.
Ich muss mich da nochmal einlesen ob sich das für mich ohne Kleingewerbe lohnt .
Liebe Grüße Mario
Hallo Anita,
wir sind mit unserem Blog auch bei Trusted Blogs vertreten & ein können Eddy & sein Team nur weiterempfehlen!
LG, Richard & Hugo vom https://www.vatersohn.blog/
Liebe Nina,
Stimme dir vollkommen zu, Kooperation die zum Blog und die passen sind nicht verwerflich.
Meine Bedingung ist ganz klar, ich muss frei bleiben meine Geschichte erzählen zu dürfen.
Trusted Blogs ist eine tolle Plattform, auch wenn es für mich bisher noch nicht geklappt hat dort.
Viele Grüße Stephanie
Liebe Stephanie,
ja, das finde ich sehr essentiell, dass man bei sich bleibt und seine Meinung nicht biegt. Du hast einen schönen Blog, habe gerade mal gestöbert! Ganz liebe Grüße , Nita