Selbstverständlich werdet ihr von mir auch noch mein liebstes Kürbissuppenrezept (=geht schnell und schmeckt) bekommen. Heute jedoch mein zweitliebstes Kürbisrezept (das erste ist mit Fleisch :D)
Vorweg: ihr könnt den Ziegenkäse auch weglassen und zum Beispiel durch gebratene Schinkenwürfel ersetzen. Geht ganz wunderbar <3
Zutaten:
- 1 kleineren Hokkaidokürbis
- Feldsalat
- Ziegenkäse zum Zerbröseln
- große Handvoll Kirschtomaten
- Kürbiskerne, Salatkerne
- Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Olivenöl
Dressing:
- ca. 2 EL Olivenöl
- ca. 2 EL Balsamicoessig
- 1 TL Honig
- 1 TL Senf
- Saft einer halben ausgepressten Orange
- „8-Kräuter“ (TK)
Zubereitung:
- Backofen auf ca. 200 Grad vorheizen,
- Hokkaido abschrubbeln und ggfl. sehr unschöne Stellen mit einem Sparschäler entfernen, Strunk abschneiden, entkernen und in mundgerechte Portionen schneiden und in eine Schale geben,
- Hokkaido mit einem großzügigen Schwung Paprikapulver und Rosmarin würzen, salzen, pfeffern und das Ganze mit einem guten Schuss Olivenöl vermengen
- ab auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und für ca. 25 Minuten in den Ofen. Der Kürbis ist fertig, wenn er schön weich ist, aber nicht zu weich! Mittelweich! Wie eine gute Kartoffel.
- in der Zwischenzeit Salat und Tomaten waschen, Tomaten halbieren und beides nach Geschmack mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer würzen
- Die Zutaten für das Dressing einfach zusammenschütteln
- Kürbiskerne oder Kernmischung in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett rösten bis es knackt und duftet
- ca. 5-7 Minuten Minuten bevor der Kürbis fertig ist, das Backblech rausholen und
Ziegenkäse neben den Kürbis verteilen. Bisschen flüssigen Honig und getrocknete Kräuter (Kräuter der Provence = Yammi) drüber und die Restzeit mitbacken
Salat mit Dressing marinieren und den Kürbis und Ziegenkäse darauf verteilen.
Guten Appetit!
2 Comments
Ein schöner Salat für den Herbst. Danke fürs Zeigen! LG Sandra
Sehr, sehr gerne! Freut mich, dass er dir gefällt ? LG, Anita