Wißt ihr was ein (hoffentlich) kurzer Klinikaufenthalt zum Gebären und ein Wochenendtrip gemeinsam haben?

Na?

Richtig!

Endlich die perfekte Gelegenheit die Pröbchen, die sich so im Laufe der Zeit ansammeln, zu nutzen!

Ich habe zwar keine Ahnung wo ich sein werde, wenn es soweit ist, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ich zu Hause bin und das bedeutet, dass mein Mann mich und die Kliniktasche aus dem 4. Stock  mindestens ins Auto bugsieren muss. Ohne Fahrstuhl.

Ich versuche also so wenig wie möglich und soviel wie nötig zu packen. (bei „so wenig wie möglich“ musste ich auch lachen. Bahaha!!! Ich!))

Die folgende Aufstellung wird noch mit meinen tatsächlichen Erfahrungen verbessert und wenn ihr mögt, kann ich euch die Liste dann zur Verfügung stellen.

Koffer versus Rucksack

Irgendwie ist die Vorstellung, dass mein Mann mich und einen Koffer 80 Stufen runterschleift total bekloppt. Zumal wir auch nicht wissen, wie die Geburt verläuft und ob ich den Weg wieder hoch überhaupt was Tragen kann – unser Kind zum Beispiel- oder ob das nicht alles mein Göttergatte machen muss. Also, Rucksack. Großer Rucksack.

Für den Kreissaal

  • Mein knallpinkes, riesengroßes Strandkleid: Es wärmt und kühlt nach Bedarf und saugt toll den Schweiß auf.
  • warme Socken: kalte Füße hemmen die Wehen….dann doch lieber meine Kuschelsocken. Passen auch gut zum Strandkleid! 😀
  • Pflegelippenstift: durch das Wegatmen der Senkwehen weiß ich eins: atmen trocknet die Lippen aus
  • Thermalwasserspray: einfach weil es so schön beruhigt
  • Strohhalme: Da ich durch meine „wilden Wehen“ und „Senkwehen“ schon öfters die merkwürdigsten Posen einnahm, kam mir der Gedanke „eigentlich ganz angenehm so, könnte drei Minuten klappen. Aber ich hab Durst, mag die Pose nicht wechseln…so ein Strohhalm wäre jetzt nicht schlecht“
  • Schlappen: also Flipflops in die ich auch mit Wasserfüssen reinkomme
  • Snacks! Die Kantine in unserem Krankenhaus ist super: nur leider hat sie nachts nicht auf und eins weiß ich: Hunger und ich funktionieren derzeit gar nicht! Wir haben also täglich einen netten Vorrat an Käsekuchensnacks, Crackern, Obst, Schokolade und Caprisonne zu Hause. Kaugummis und Lutschbonbons brauchen wir noch!
  • Feuchtes Toilettenpapier: muss ich nicht erklären, oder? 😀
  • Körperöl und Bodylotion: zum Massieren der werdenden Mama vom werdenden Papa damit es besser flutscht
  • Seabands, weil sie mir schon im ersten Trisemester gegen Übelkeit geholfen haben
  • last but not least: Haarbänder!
  • Wechselklamotten für den Papa: T-Shirt, Boxershorts, Socken, Flip Flops. Ich hab das Gefühl, dass es auch für ihn eher schweißtreibend werden kann…

Auf der Wochenbettstation

  • Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie aber ich konnte es mir nicht verkneifen: mein neues Nachthemd in hellblau von H&M , das irgendwie an Sträflingskleidung erinnert 😀 Hauptsächlich aber deswegen weil es sich komplett von vorne öffnen lässt und damit prima zum Stillen und eventuelle Untersuchungen geeignet ist.
  • Waschlappen, Handtücher
  • Stirnband: ich kann kalte Ohren nicht leiden! Außerdem hat es mir die liebe Nika von Nikapoint zu Weihnachten (Instagram) geschenkt und ich liebe es. <3
  • Unterwäsche für drei Tage, ich habe mir übrigens Slips eine Nummer größer geholt, damit da auch genug Platz für die Wochenflusseinlagen haben. So schick. Echt. Kommen zwar von der Schönheit nicht an Umstands-Bhs ran aber was solls.
  • Genau einen Still-Bh, mehr nicht. Woher soll ich wissen, was mit meinem Busen beim Milcheinschuss passiert? Und für den Übergang einen Still-BH bei Rossmann zu holen, sollte im Bereich des Möglichen liegen
  • 3 Tops und Blusen zum Knöpfen
  • Jogginghose, bzw. Umstandsjogginghose, Hauptsache bequem
  • Hausschlappen

Makeup Bag

2018021816253800701777355992.jpg

Jawohl. Makeup. Ich weiß nicht, ob Mamas sich schminken dürfen, wollen, können, vielleicht ist es mir dann auch völlig egal. Doch jetzt nehme ich die vier Dinge mit, die deckend, extrem pflegend, haltbar und ruckzuck im Auftrag sind:

–  cremiger Concealer „bare“ und der „ich-bin-total-fertig-aber-man-sieht-es-nicht“ Lippenstift „melon“ von der Berliner Naturkosmetikfirma Sashhh…The secret of minerals 

–  Maskara & cremiges Rouge.

Muss nicht erwähnen, dass es ausschließlich Naturkosmetik ist, gelle?

 

Waschtasche

201802188139336291435924478.jpg
„Sensicura“ für trockene Haut und Reinigungsgel und Tonic aus der Aloe Sensitive Serie von Dr. Spiller
  • Gesichtscreme, Augencreme, Cleanser, Tonic alles in Probengröße (danke an meine Kosmetikerin, die mich für eine Geburt und ein Wochenendausflug ausgestattet hat) von meiner Stammgesichtspflegemarke „Dr. Spiller“
  • endlich kommt hier eine der Zahnbürsten zum Einsatz, die ich in Hotels habe mitgehen lassen
  • Kleinkram wie Q-Tips, Wattepads, Taschentuch, Zahnseide
  • diverse Proben an Duschgels, Körperöl, das ich auch unter der Dusche auftragen kann
  • Deo
  • Haarshampoo und Haarmaske, ja Maske: mir wurde aus zuverlässiger Quelle berichtet, dass ich die Zeit im Krankenhaus geniessen soll, da ich danach laaange kein Zeit mehr unter der Dusche haben werde. Also: rauf mit meiner 3 Minuten Maske
  • Stilleinlagen
  • und einfach weil ich hoffe, ich komme wieder an alle Körperteile ohne Kreislaufkollaps ran: Mein Rasierer <3

Behördenkram

Ich plane gerne. Und ich bin auch gerne sortiert.  Was unsere Unterlagen angeht sind wir in jedem Fall generalsstabsmässig vorbereitet. Bedeutet, wir haben alle Unterlagen fürs Kindergeld, Krankenkasse etc. soweit wie es geht ausgefüllt dabei. Die Stellen, die wir noch nicht wissen wie z.B. den Namen von Krümelchen und sein Geburtstag habe ich ganz ordentlich mit einem Post-it markiert (unser Steuerberater sah das und schwankte zwischen Respekt und einem Lachkrampf), die entsprechenden Briefumschläge sind frankiert und beschriftet. Ich habe Kulis eingepackt genauso wie Ersatzkulis falls einer nicht geht und Ersatzbriefumschläge und Briefmarken. Ausreichend Kopien von unseren Personalausweisen und…meine Güte, ihr habt keine Vorstellung was der Nestbautrieb mit mir so macht! 😀

  • Mutterpass
  • Versicherungskarte
  • Personalausweis von Papa und Mama
  • Familienstammbuch
  • Geburtsurkunde von uns beiden, da wir im Krankenhaus Krümelchen gleich „anmelden“ können.

Krümelchens Tasche

Ernsthaft, ich habe noch nicht mal bei unserer Hochzeitsreise so lange überlegt, was ich packe wie jetzt für Krümelchens 1. Reise nach Hause. Im Krankenhaus bekommen wir seine Kleidung wohl gestellt. Super. Wie hübsch. Sorry, aber ich schmuggele natürlich seine Kleidung mit rein.

Raus kam das:

  • jeweils 1 Body, 1 Hemdchen und Hose, 1 Strampler
  • 1 Ganzkörperoverall…in Bärchenform
  • Mützchen
  • jeweils 1 Socke und 1 Strumpfhose
  • Wolldecke
  • Babyschale mit Decke ist beim Papa im Auto
  • Windel, für den Fall, dass „etwas unvorhergesehenes“ auf der fünfminütigen Rückfahrt passiert 😀

Schnickschnack

  • Ladekabel fürs Handy
  • externer Akku 
  • Notizbuch
  • Handy

So. Das ist der Plan. Bzw. die Tasche. Und das sieht ja alles sooooo viel aus! Aber tatsächlich passt es alles in einen Rucksack. Minimalistisch packen: check.

Ok, ich gehe davon aus, dass das eine oder andere vielleicht doch zuviel war. Ein Update werde ich in jedem Fall posten.

Liebe Mamas: habt ihr noch ultimative Tipps? Ab damit in die Kommentare.

Alles Liebe

Eure Nita

 

*Da ich mir nicht alle von den gezeigten Produkten selbst gekauft habe, handelt es sich hier um Werbung. Ändert aber nichts an meiner subjektiven Meinung.

 

 

 

 

 

 

 

Spendiere mir Schokolade!

Mein Blog wird ausschließlich von mir in meiner freien Zeit unter Zufuhr großer Mengen an Schokolade erstellt. Dazu ist mein Blog ohne Werbebanner. Wenn dir die Beiträge gefallen, freue ich mich über eine kleine Spende von dir!







19 Comments

  1. Hey!
    Hört sich gut geplant an!
    Wenns gut läuft, brauchst Du den ganzen Kram für den Kreißsaal gar nicht. So ging es mir bei beiden Kindern. 🙂 Im Zweifel ist aber der Mann froh über die Snacks!
    Ich drück Dir die Daumen!
    Liebe Grüße
    Dani

    • Danke dir! Ich hoffe ein bisschen auf den Regenschirmeffekt. Je mehr ich auf eine längere Zeit eingestellt bin, desto eher wird es nicht nötig sein. ???

  2. Dafür drücke ich dir die Daumen liebe Nita und wünsche euch alles Gute ❤️ ?❤️ Bei mir hat es damals geklappt und vieles kam erst gar nicht zum Einsatz ? Liebe Grüße Marion

  3. Pingback: Concealer und Lippenstift von „Sashhh…the secret of minerals“ / Naturkosmetik – Nitas Pleasures

  4. Das hört sich aber nach einem großen Rucksack an. Aber egal. Wenn es zu schwer wird für den Papa, dann muss er mehr Snacks essen und kann fluffig und voller Elan ein zweites und drittes mal die Stufen zum gemeinsamen Nest empor springen. (Erst mit dir und Krümelchen, dann den notdürftig eingepackten Rucksack und dann die restlichen Taschen mit den Sachen, die diesmal leider NICHT in den Rucksack passten…) Ich meine, wer kennt das nicht, dass der Koffer bei der Heimreise irgendwie eingelaufen ist?

    • Du kennst das also auch? Dieses Phänomen der Kofferschrumpfung? Puh! Ich erlebe das seit Jahren. Es ist komisch. Und es ist auch egal ob es in heisse oder kalte Gefilde geht. Deine Argumente sind, wie immer, sehr gut. je mehr er zu futtern bekommt, desto kräftiger ist er für meine 1056 Kilo und die 3500-4000 irgendwas die Krümelchen mitbringt. Hach, meine Perle! :*

    • Das ist doch altbekannt mit dem Kofferschrumpfen. Ich meine da gäbe es sogar einen Fachbegriff für ? Ich würde sagen, fütter und schone deinen Gatten jetzt noch. Dann wird er euch beide auf Händen tragen…also erstmal aus dem Krankenhaus…

    • Kofferschrumpferitis mein ich war das? ja, glaub auch, bei ordentlicher Behandlung geht er nicht so schnell kaputt. ? und die 80 will ich mit ihm schon knacken ?

    • Jap. Tendenz zur Unterfunktion. Aber Hebi und Ärztin meint, ist alles super und ich werd das noch brauchen. Wie gut die Krümelchen schon kennen ?

    • Kann sein, dass sich das im deutschen so nennt. Vielleicht fällt mir der lateinische Ausdruck auch noch ein ?

  5. Pingback: Mein Geburtsbericht: Aus dem Bauch, direkt ins Herz. <3 – Nitas Pleasures

Write A Comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner