Category

Deko

Category

„Süßes, sonst gibts Saures!“ Wenn bei uns die Hexen, Geister und Kobolde mit dem Schlachtruf durch die Strassen ziehen, habe ich keine Ahnung ob ich mit Babyschwester wieder zu Hause bin oder noch im Krankenhaus. Oder ob der große Bruder gerade selbst seinen Süßigkeitenvorrat aufstockt. In jedem Fall sind wir bereit für „Süßes oder Saures!“

Ich habe keine Ahnung, ob bei uns die Kids durch die Strassen ziehen. Letztes Jahr waren wir nicht da und da unsere Gemeinde seit 14 Jahren „zeitnah“ die Strasse inklusive Beleuchtung bauen möchte, ist hier wohl relativ wenig los. Aber das kann sich ja ändern! Im schlimmsten Fall, haben wir viele süß und sauer gepackte Tütchen, die nicht bis Weihnachten reichen werden.“

Auf einem Stück Pappe, das an den Zaun kommt, habe ich für ein Farbenzuordnungsspiel mal Magnetfolie geklebt. Das habe ich jetzt mit Acrylstiften beschrieben. Die kleinen Gespenster sind laminiert und hinten kam ein kleiner Magnet rauf. Die selbstklebend sein sollen, es aber einfach nicht sind, deswegen kommt noch ein Klecks Kleber rauf.

Der Pfeil ist beidseitig beschrieben, für den Fall, dass niemand zu Hause oder die Klingel aus Gründen ausgeschaltet ist. Dann hängen die Naschis am Zaun.

Und hier nun die kleinen Gespenster als Vorlage zum Download:

5 kleine Gespenster Vorlage Halloween

Habt ein schönes Halloweenfest, wenn ihr feiert!

Alles Liebe, Anita

Kennst du schon meinen Etsy-Shop Kunterbunte Spielidee? Hier findest du erste Spielvorlagen für Babys wie meine Kontrastkarten, die auch ein schönes Geschenk zur Geburt sind. Oder kunterbunte Spiel- und Übungsblätter für Kinder ab 2 Jahren. Diese kannst du digital als Sofortdownload oder als fertiges Set direkt nach Hause erhalten.

Auf Instagram findest du mich und meinen Alltag unter Kunterbuntespielideen und bei Facebook auch. Ich freue mich, wenn du uns begleitest.

Sucht ihr ein total kompliziertes und ganz besonders lange dauerndes Halloween DIY? Eines bei dem Kinder nicht dabei sein können, weil sonst am Ende eine Renovierung ansteht? Als Materialien braucht ihr Einhornstaub und eine Dinosaurierschuppe?

Dann ist das folgende Halloween DIY nichts für euch.

Die Vorbereitung dauert vielleicht 3 Minuten, die Bastelei zwischen 5 und 30 Minuten, die Materialien habt ihr höchstwahrscheinlich zu Hause und eure Kinder können natürlich mitmachen ohne, dass es im Chaos endet.

Für die super mega gruseligen Halloween Windlichter braucht ihr:
  • Marmeladengläser
  • Mullbinde
  • Wackelaugen (Alternativ gehen auch Stifte, Filz oder Moosgummi)
  • flüssiger Kleber und Schere
  • Teelichter
  • Optional: Pompons
Und so gehts:
  • Glas mit Mullbinde umwickeln, dabei den Anfang auf das Glas kleben
  • je weniger Mullbinde ihr für das Mumien Windlicht nehmt umso besser sieht man das Teelicht durchleuchten, also nicht zu viel Mullbinde verwenden
  • das letzte Stück Mullbinde auch festkleben
  • Wackelaugen mit Kleber aufkleben, auch wenn sie selbstklebend sind
  • statt Wackelaugen könnt ihr die Mumienaugen auch aufmalen oder mit Filz oder Moosgummi aufkleben
  • Teelicht rein, anzünden und gruuuuhuuuseln!

Damit es nicht zu gruselig wurde – und weil mein Sohn eine Vorliebe für Pompoms hat- wurde eine Windlicht mit Pompoms beklebt.

Ich wünsche euch ganz viel Spass beim Basteln eurer Halloween Mumien Teelichter!

Liebe Grüße, Anita

Kennst du schon meinen Etsy-Shop Kunterbunte Spielidee? Hier findest du erste Spielvorlagen für Babys wie meine Kontrastkarten, die auch ein schönes Geschenk zur Geburt sind. Oder kunterbunte Spiel- und Übungsblätter für Kinder ab 2 Jahren. Diese kannst du digital als Sofortdownload oder als fertiges Set direkt nach Hause erhalten.

Auf Instagram findest du mich und meinen Alltag unter Kunterbuntespielideen und bei Facebook auch. Ich freue mich, wenn du uns begleitest.

Ich mag Geschenke, bei denen ich weiß, dass sie ewig halten, handgemacht und immer einen exklusiven Charakter haben. Am liebsten ein Unikat. <3

Da auf meiner Anforderungsliste auch noch „Nachhaltigkeit“ und am liebsten „Made in Germany“ stehen,  fallen gefühlt 99 % aller Geschäfte weg.

Beim mitternächtlichen Surfen bin ich auf das Instagramprofil von Kindskopf Berlin gestoßen und als erstes sah ich wunderschöne, handgefertigte Ketten als personalisiertes Unikat, hergestellt mit der Technik des Scherenschnitts.

Egal wie alt er ist: Mein Mann besteht auf seine Adventskalender. Ja. Plural. Er bekommt einen Spielzeugkalender (den ich aus Sicherheitsgründen erst ab dem 01.12. nennen kann 😉 ) UUUND einen mit kleinen Geschenkchen (den Inhalt würde ich sooo gerne verraten, aber nöööö). In den letzten Jahre hat er immer einen aus Stoff gehabt, der wiederverwendbar ist, was auch so der ziemlich einzige Vorteil dran war. Das jährliche Entwirren der Bänder ist genauso ätzend wie Lametta glätten. Bäh!

Dieses Jahr wurde ich durch das Adventskalender Set von Folia® angefixt. <3 

Dieser Beitrag beinhaltet Werbung für mich, Herbstspaziergänge, Hörspiele (Die drei Fragezeichen), selbstgemachte Herbststräuße, einem Gummiband von DM, Tee, selbstgemachte Apfeltaschen und alle Miss Marple Folgen auf Amazon Prime.

Vorab, ich bin keine begnadete Floristin. #seidliebzumir!

Das überlasse ich zu gerne den Profis. Doch ich liebe es Blumensträuße zu jeder Jahreszeit zu Hause zu haben. Und Spaziergänge sowieso. Und seit meiner Schwangerschaft haben sie einen festen Platz in meiner täglichen Routine.

Um ehrlich zu sein, ich raste regelmässig aus und plündere im Herbst Wälder und Parks. Von dem klassischen Wilderer unterscheidet mich,

Vor kurzem sah ich auf Instagram, dass „Saal-Digital“ (www.saal-digital.de) Produkttester für gedruckte Wandbilder sucht. Da mein Mann und ich gefühlt 3,87 Millionen Fotos von unseren Reisen  an der Wand hängen haben, die absoluten Rügenfans sind und es in acht Jahren nicht geschafft haben auch nur ein einziges von der Seebrücke Sellin an unsere Wände zu bekommen, passte dieser Test ziemlich gut und ist voll eigennützig 🙂

Bisher wählte hauptsächlich mein Mann den Anbieter aus und erledigt alles und ich gebe eher meinen Senf bei der Motivauswahl hinzu. 🙂 Dieses Mal war es anders, mein Mann wählte aus und ich machte mich daran, dass Motiv an unsere Wand zu bekommen.

Um ehrlich zu sein, ich scheiterte bereits an der Webseite.

Ich finde es wunderschön, wenn in den Blumenläden die ersten Frühjahrsblüher zu erwerben sind und decke mich immer sofort damit ein. Zu Hause wird dann die Wohnung frühlingshaft dekoriert, quasi das Pendant zur Weihnachtsdeko. Ich bin leidenschafliche Sammlerin von hübschen Teedosen, Metallboxen, Döschen und Schachteln, die so nicht nur im Schrank verstauben.

Ich mache erst ein paar Kieselsteine etc. rein (geht auch ohne), sodass der Boden bedeckt ist, Erde rauf, Pflanzen rein, mit Erde auffüllen, fest andrücken, gießen und fertig!

Eignet sich auch super als kleines Geschenk und funktioniert mit allen Boxen aus Metall.

Wer kennt sie nicht. Die zumeist zuckersüßen Verpackungen in denen unsere monatlichen Beautyboxen ankommen. Irgendwie zu schade zum wegschmeissen zumal der Karton häufig recht stabil ist. Da ich zu Hause sowieso ein klitzekleines Platzproblem *hust* gepaart mit einem wirklich klitzekleinen „Das kann ich noch gebrauchen“ -Tick habe, passt das eigentlich ganz gut 😀
Hier auf dem Bild seht ihr die Glossyboxen und eine Box von Comfort Zone (eine absolut tolle Naturkosmetik Marke übrigens) die so bei uns auf dem Badschrank stehen. Obwohl sie dadurch einer gewissen Feuchtigkeit ausgesetzt sind, habe ich bis jetzt nichts zu bemängeln. Was ein bisschen schade ist, aber wohl normal, ist, dass die Farben recht schnell durch die Sonne verblassen. Aber nunja, ist mir immer noch lieber als langweilige Plastikboxen. 🙂

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner