Es gibt schlechtes Wetter bei dem die richtige Kleidung hilft um in Wald und Wiesen trotzdem Spaß zu haben. Dann gibt es aber Pisswetter bei dem ich mich und mein Kleinkind zu Stubenarrest verdonnere.
Leiderrrr (und für den folgenden Satz werde ich mir in einigen Jahren in die Fresse hauen, ich fühl das :D) ist er nicht wirklich mit zwei Stunden TV zufrieden zu stellen. Unterstell ich ihm einfach mal so ungeprüft. Es könnte so einfach sein! Aber nö! 19 Monate und will echt spielen! Boh! Kinder ey!
Na gut! Dann eben kein Fernseher mit Kakao davor sondern echtes Spielen:
Plätzchen backen in der VOrweihnachtsbäckerei
Zugegebenermaßen eine sehr klebrige und dreckige Angelegenheit, die ein wenig erschwert wurde, da die Aufmerksamkeitsspanne meines Wildlings nach dem Eier aufschlagen prompt nachliess und er Wasser saufen ging.
Pünktlich zum Teig ausrollen kam er zurück und half. Wie man halt mit 19 Monaten so hilft. Egal, wir hatten super Spaß und er schnappte sich nicht seine Straßenschuhe um abzuhauen.
Übrigens: ich habe das erste mal in meinem Leben eine Fertigteigmischung ausprobiert. Vermutlich komme ich jetzt in die Hölle aber es war einfach praktisch und es spricht doch nichts dagegen sich das Leben als Vollzeitmama leichter zu machen.
Schrauben – stecken – Handwerkerspiele
Wer braucht Spielzeug wenn man Eltern hat, die alle Schrauben und Muttern aufheben? Da kommen wahre Schätze zusammen und mein Kleiner sitzt hochkonzentriert mit Denkerfalte da und schraubt. Hundert Punkte für die Feinmotorik.
Ich bin unsere Rumpelkammer durchgegangen und habe alles was so aussah als ob es meinem damals 15 Monate altem Kleinkind gefallen könnte in sein Köfferchen gepackt und so sitzen wir in trauter Zweisamkeit da und sortieren, fummeln, stecken, stopfen während es draussen gießt (oder es 35 Grad sind und die Hitze wie ein alter, stinkender Hund über Berlin steckte und kein Mensch sein Baby in die Hitze packen will)
Malermeister Klecks
Wenn mein Lieblingsmensch der Meinung ist, dass fünf Uhr irgendwas ein guter Zeitpunkt ist um aufzustehen und auch seine „Notfallbox“ im Bett (randvoll mit Spielzeug in der Hoffnung, dass er sich damit noch für ein paar Minütchen beschäftigt, bis ich es schaffe unfallfrei mit ihm aus dem Bett zu klettern) nicht hilft, helfen zwei Dinge: ein verflucht starker Kaffee und seine geliebten Fingermalfarben. Danach ist die in der ganzen Wohnung verteilt aber ich habe ein glückliches Kind und mittlerweile bekomme ich ein Auge auf.
Malen mit Fingern, Wachsmalstiften, Kreide und Buntstiften entwickelt sich immer mehr zum Oberrenner. Mein Sohn bevorzugt aber eher Werke die aus verschiedenen Materialien bestehen. Also, Fingermalfarbe wird dann eher mit Kreide aufgetragen und ein Pinsel wird auf das Papier gedonnert. Spritzt besser.
Und fast nebenbei entstand sein Erstlingswerk im Expressionismus: ich hatte Restfarbe auf eine falsch bemalte Leinwand klecksweise aufgetragen. Diese kam dann in eine Tüte (jau, ich, die Plastiktüten meidet wie der Teufel das Weihwasser. Karmapunkte am Ar**** Es ist furchtbar einfach nur ein normaler Mensch zu sein ?♀️ ) und dann haben wir die Farbe verteilt halt ohne Sauerei. Heraus kam ein quietschbuntes Bild. Ich schätze auf dem Freien Markt wird dieses Bild mit einer knappen Mille gehandelt. Ist aber unbezahlbar <3
Was macht ihr denn eigentlich mit den gesammelten Kienäpfeln, Kastanien und was ihr sonst noch so im Herbst gefunden habt?
Hier wird alles großzügig mit Farbe angemalt landet zum Schluss einer Holzschale. Womit das Thema Herbstdeko mit Kleinkind auch gleich erledigt wäre.
Fernsehen für die Kleinen
Na gut. Möglicherweise gibt es doch ein wenig Fernsehen. Zumindest mit bewegten Bildern und absolut Kleinkindfreundlich. Ich habe mit meinem Zwerg eine Magnetische Fotowand gebastelt mit der wir täglich Tierdokus gucken. Link zur Schritt-für-Schritt-Anleitung gibts hier *click*
Lesen, lesen, lesen
Momentan sind Wimmelbücher ganz weit vorn. Und Bilderwörterbücher. Und Bücher die Musik machen. Hauptsache Bücher. Wimmelbücher haben ganz uneigennützig den Vorteil, dass er so in seine Welt versinkt, dass ich ein paar Minuten für Haushaltgedöns habe oder meinen lauwarmen Kaffee.
Tanzen bis die Schwarte kracht
Wenn der Nachbar unter uns nicht so ein fürchterlicher Stinkstiefel wäre, täte er mir fast leid. Fast. Stattdessen tanzen wir beide durch die Wohnung und ich singe laut und schief mit. Wir haben eine Toniebox (Werbung, selbst bezahlt) und „Anne Kaffeekanne“ läuft hier rauf und runter. Vermutlich werde ich die Figur irgendwann hysterisch kreischend zerkloppen weil ich es nicht mehr hören kann aber bis dahin tanzen wir durch die Wohnung.
Meine kleine Putzfee
Wenn mein Sohn wirklich lieb war, also so richtig und mich dann noch mit seinen großen Augen anbettelt, dann werde auch ich irgendwann weich und gebe ihm seinen geliebten Wischeimer. Ich weiß, ich verziehe ihn damit und wenn er groß ist, will er vielleicht immer sauber machen? Alte Hasen unter den Mamas, die sich gerade mit einem Teenie rumschlagen werden gerade laut „Buhahaha“ sagen. Aber leise bitte, lasst mich hoffen, dass MEIN Kind das einzige wird, das freiwillig sein Zimmer aufräumt.
Statt Wischeimer geht auch prima ein Lappen mit dem er eifrig alle ihm zugewiesenen Stellen putzt. Läuft.
Basteln mit müll – Upcycling auf Kleinkindisch
Ich bekomme ja regelmässig die Fairybox mit wunderbaren nachhaltigen Produkten aus der Naturkosmetik. Als Füllmaterial dient Maischips, das ich von meinem Neffen quiteschbunt kenne. Na, das kommt bei uns bestimmt auch noch aber bis dahin tun es die Verpackungschips aus der Fairybox auch. Sie lösen sich komplett auf wenn sie nur lange genug mit Wasser in Berührung kommen. Sie kleben wie Hölle und mein Sohn hat mit Wasser und leeren Papierrollen seinen Spaß.
Dann gibt es noch obligatorische Kissenschlachten und Schmuseln. Ganz ganz viel und zum Glück sehr wetterunabhängig.
Kennst du schon meinen Etsy-Shop Kunterbunte Spielidee? Hier findest du erste Spielvorlagen für Babys wie meine Kontrastkarten, die auch ein schönes Geschenk zur Geburt sind. Oder kunterbunte Spiel- und Übungsblätter für Kinder ab 2 Jahren. Diese kannst du digital als Sofortdownload oder als fertiges Set direkt nach Hause erhalten.
Auf Instagram findest du mich und meinen Alltag unter Kunterbuntespielideen und bei Facebook auch. Ich freue mich, wenn du uns begleitest.